Geisterradeln ist gefährlich!

Radfahren entgegen der zulässigen Fahrtrichtung ist gefährlich. Diese Radfahrenden werden als "Geisterradler" bezeichnet.

Etwa jeder 10. Unfall mit Beteiligung Radfahrender ist ein solcher Geisterradel-Unfall.

Häufig sind sich jedoch die Radfahrenden der Gefährdung durch ihr eigenes Verhalten nicht bewusst. Besondere Gefahrensituationen ergeben sich dabei vor allem in Kreuzungs- und Einmündungsbereichen, da Radfahrende aus falscher Richtung von den - ihren Weg kreuzenden - Verkehrsteilnehmenden nicht erwartet werden.

Dieser häufigen Unfallursache hat sich die Fachhochschule Erfurt angenommen. Im Rahmen eines aus Mitteln des Nationalen Radverkehrsplanes und der AGFK-Th geförderten Forschungsvorhabens wurde eine Kampagne entwickelt, die für die Gefahren des Geisterradelns sensibilisieren so



Weitere Themen

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.