Alljährlich: Lichtaktion "FahrRad – aber helle"

Sehen und gesehen werden sind wichtige Voraussetzungen für ein sicheres Miteinander im Straßenverkehr – auch in der dunklen Jahreszeit.

Bei den motorisierten Verkehrsteilnehmenden ist eine funktionierende Beleuchtung am Fahrzeug selbstverständlich.

Zu Fuß Gehende und Rad Fahrende sind hingegen allzu oft dunkel gekleidet und ohne Beleuchtung unterwegs. Das gefährdet alle am Verkehr Teilnehmenden.

An mehreren Tagen im November und Dezember ist ein Aktionsteam der Stadt Aachen alljährlich in gut sichtbaren Overalls in der Aachener Innenstadt unterwegs und sprach vor allem Rad Fahrende an:
Diejenigen, die mit heller Kleidung/Warnweste und Beleuchtung am Rad unterwegs waren erhielten ein Dankeschön in Form eines Schokonikolaus und kleinen Reflektoren.
Diejenigen, die dunkel gekleidet bzw. ohne Beleuchtung unterwegs waren, wurden auf die Wichtigkeit ihrer Sichtbarkeit hingewiesen und erhielten zusätzlich zum Nikolaus auch eine Aachen-Warnweste und Reflektoren.

Die Aktion stieß auf positive Resonanz bei den Angesprochenen – egal ob zu Fuß oder auf dem Rad.

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.