05/2022: Informationsmedien in Fahrradstraßen

"Was gilt eigentlich in Fahrradstraßen?" Diese Frage wurde der Stadtverwaltung Aachen zunehmend gestellt, seitdem Radverkehr in Aachen (vorzugsweise auf den Aachener Radvorrang-Routen) auf Fahrradstraßen geführt wird.

In einem intensiven Abstimmungsprozess wurden daher drei Informationsmedien entwickelt, mit deren Hilfe ab sofort die Motive zur Information über die Top-3-Regeln in Fahrradstraßen in den öffentlichen Raum gebracht werden: Spannband, Tafeln (DIN A2) und Postkarten.

Am 12.05.2022 wurden diese Informationsträger als Premiere für Aachen auf der Marktstraße und im Wolferskaul in Aachen-Brand mit freundlicher Unterstützung des Aachener Stadtbetriebs installiert.

Auf ihnen wird vermittelt, dass in Fahrradstraßen gilt

  • zulässige Höchstgeschwindigkeit 30km/h,
  • Radfahrende dürfen nebeneinander fahren,
  • per Zusatzzeichen Zugelassene (Kfz, Motorräder u.a.) sind zu Gast.

Die Informationsträger sollen für 6 – 8 Wochen in neu eingerichteten Fahrradstraßen hängen und auf die veränderte Situation aufmerksam machen. Nach Ablauf der Zeit werden sie demontiert und in der nächsten neu eingerichteten Fahrradstraße montiert. Mit Hilfe dieser "Wanderinformation" trägt die Stadt Aachen der Erkenntnis Rechnung, dass eine reine Beschilderung gemäß Straßenverkehrsordnung (StVO) offensichtlich nicht ausreicht, um die am Verkehr Teilnehmenden über die mit dieser Ausweisung verbundenen Regeln zu informieren. Die Kenntnis der Regeln ist grundlegend wichtig zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.