02/2024: Videodreh zum Jahresdialog Radverkehr "Miteinander"

Am 01.02.2024 (im Verwaltungsgebäude Lagerhausstraße) und 15.02.2024 (auf dem Betriebshof der ASEAG) fanden die Dreharbeiten zum Video "Jahresdialog Radverkehr 2023" statt.

Initiiert durch die Annahme der Ziele des Radentscheid blickt die Verwaltung seit 2019 alljährlich auf das, was im vorausgegangenen Jahr zur Zielerfüllung des Radentscheids erarbeitet und erreicht wurde. Teil des Rückblicks ist auch immer ein Video, das sich stets positiver Resonanz erfreute. Um das Engagement der Stadt Aachen zur Förderung des Radverkehrs in seiner Gesamtheit stärker in den öffentlichen Fokus zu rücken, wird der Bericht ab diesem Jahr noch breiter aufgestellt sein.

Der Rückblick 2023 der als "Jahresveranstaltung Radentscheid" begonnenen Reihe heißt dieses Jahr erstmalig "Jahresdialog Radverkehr".
Der Begriff "Dialog" trägt der Erkenntnis Rechnung, dass Radverkehr nur unter gleichzeitiger Berücksichtigung auch der anderen Verkehrsarten gefördert werden kann und sollte. Daher auch 2023 der Untertitel "Radverkehr im Schulterschluss mit Fuß, ÖPNV und MIV".

Der öffentliche "Jahresdialog Radverkehr 2023" wird hybrid stattfinden am 19.03.2024 um 17 Uhr im Depot, Talstraße, Aachen bzw. auf dem youtube-Kanal der Stadt Aachen als Stream.

Das an beiden Terminen eingefangene Videomaterial wird dann seine Premiere als ca. 10-minütiger Videobeitrag feiern.

Wir bedanken uns herzlich bei den Protagonist*innen

  • Cornelia Feilgenhauer, Teilnehmerin des Fußverkehrs-Check 2022
  • Max Haberland, Mitglied der Kommission Barrierefreiheit
  • Ben Jansen, 1. Vorsitzender des ADFC Aachen
  • Brice Rugira, Fahrradheld Aachen 2023
  • Stefan Hüpgen, Zusteller der DHL Group
  • Derya Kaya, Inhaberin des Kiosk Cipresso Aachen West
  • Arndt Lorenz, cambio-Kunde/Fußgänger/Radfahrer
  • Otto Weber, Fahrgastbeirat der ASEAG
  • Stefan Roebrocks, Vorsitzender des Betriebsrates und Busführender der ASEAG
  • Robert Moonen, Stadionsprecher des Tivoli, langjähriger Einzelhändler und Gastronom in Aachen,

die dem Projekt mehrere Stunden ihrer Zeit geschenkt haben.

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.