11/2021: Überholabstand "Kooperation mit der Fachhochschule Aachen"

Der Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Fachhochschule Aachen hat im Wintersemester 2021/22 unter Leitung von Prof. Dr. rer. nat. Felix Hüning in Kooperation mit der Stadt Aachen eine Studienarbeit zum Thema "Abstandserkennung für Autos und Fahrräder" ausgeschrieben. Ziel war es, ein Werkzeug zu entwickeln, mit dessen Hilfe der Abstand, mit dem ein Kfz ein Fahrrad überholt, zu messen.

Die Erfahrung zeigt, dass der gesetzlich definierte Mindestabstand von 1,5 m für Kfz-Führende schwer einzuschätzen ist und daher in der Realität oft unterschritten wird.

Das zu entwickelnde Sensorsystem soll helfen, bei Kfz-Führenden das Bewusstsein für diese Problematik zu schärfen, indem es den Verkehrsteilnehmenden unmittelbar eine Rückmeldung gibt.

Die Aufgabenstellung umfasste die Bausteine

  • Konzeptentwicklung,
  • Auswahl der geeigneten Sensorik (Ultraschall, Radar, optische Kamera),
  • Feedback an die Verkehrsteilnehmenden,
  • Aufbau eines Prototyps,
  • erste Tests.

Drei Gruppen widmeten sich mit jeweils 3 – 4 Studierenden dem Thema.

Aufgrund der positiven Resonanz zur Art der Aufgabestellung und dem unmittelbaren Praxisbezug plant die FH, dieses interdisziplinäre Projekt auch im darauffolgenden Semester anzubieten. Die Stadt Aachen begleitet die Arbeiten weiterhin sehr gerne.

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.