06/2019: Prüfung von Maßnahmen zur Vermeidung des toten Winkels beim Rechtsabbiegen

Seit Juni 2019 prüft die Stadt Aachen kontinuierlich Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen beim Rechtsabbiegen aufgrund des Toten Winkels. Das Rechtsabbiegen von Kfz-/Lkw-Verkehr, die Radfahrende rechts von sich aufgrund des toten Winkels nicht wahrnehmen, birgt ein hohes Konfliktpotenzial. Hierzu wird der Austausch mit anderen Kommunen, Herstellern, Logistikern und Forschungsinstituten gesucht. Die Erkenntnisse bilden die Basis für die Auswahl von als wirkungsvoll eingeschätzte Maßnahmen.

Bislang wurden z.B. untersucht/umgesetzt

  • Abbiegeassistenzsysteme an Großfahrzeugen (realisiert)
  • Bike-Flash,
  • ortsfeste Verkehrsspiegel an lichtsignalisierten Knotenpunkten (realisiert),
  • Öffentlichkeitsarbeit zur Bewusstseinsbildung in Form von Aufklebern für motorisierten Verkehr.

Weitere Maßnahmen sind in Prüfung.

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.