01/2020: Mitwirkung am Verkehrssicherheitsprogramm des Bundes 2021-30

Auf persönliche Einladung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) bringt sich die Stadt Aachen aktiv in die Arbeiten zur Aufstellung des Verkehrssicherheitsprogramm des Bundes 2021-2030 ein.

Bis dato fanden zwei Veranstaltungen unter Beteilung aus Aachen statt

  • 10.10.2019, "Strategie-Workshop zur Vorbereitung des Verkehrssicherheitsprogramms 2021-2030" in den Räumen des BMVI, Berlin
  • 29.01.2020, "Workshop Best Practices in der Verkehrssicherheitsarbeit der Kommunen und Landkreise" in den Räumen der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Bergisch Gladbach.

Hintergrund:
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) bereitet derzeit die Fortführung des Verkehrssicherheitsprogramms des Bundes nach 2020 vor.

Dem Koalitionsvertrag folgend und vor dem Hintergrund der „Vision Zero“ soll eine umfassende und gesamtgesellschaftliche Strategie die Verkehrssicherheitsarbeit der nächsten Jahre leiten und eine weitere kontinuierliche Abnahme der Zahl im Straßenverkehr Getöteter realisieren.

Als ein maßgeblicher Teil dieser Strategie wird nach Auslaufen des derzeitigen Verkehrssicherheitsprogramms des Bundes ein Anschlussprogramm bis 2030 aufgelegt. Strategie ist, durch ein Tätigwerden des Bundes sowie eine gesamtgesellschaftliche Anstrengung weitere signifikante Verbesserungen in der Verkehrssicherheit zu erreichen.

Vor diesem Hintergrund lädt das BMVI Länder, Kommunen, Verbände und darüber hinaus für die Verkehrssicherheit relevante Akteure dazu ein, ihre jeweiligen Beiträge deutlich zu machen. Dazu wurde ein mehrteiliger Dialogprozess aufgesetzt.

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.