Aktionsplan Verkehrssicherheit

Der "Aktionsplan Verkehrssicherheit" ist das Rahmenkonzept der Stadt Aachen, mit dessen Hilfe strukturiert und intensiv an der Erhöhung der subjektiven und objektiven Verkehrssicherheit auf den Aachener Straßen gearbeitet wird.

Ziel des Aktionsplan Verkehrssicherheit der Stadt Aachen ist die Umsetzung der Vision Zero, für die Bund und Land NRW mit ihren Programmen einen Rahmen geben.

Die Vision der Stadt Aachen ist: Die Verkehrsteilnehmenden verursachen keine tödlichen oder schweren Unfälle. Unfälle sind grundsätzlich die Ausnahme, seitdem der Straßenraum sicher gestaltet ist und die Menschen AChtsam unterwegs sind.

Auf dem Weg zu diesem Ziel stehen sowohl die Erhöhung der

- objektiven (tatsächlichen und in den Unfallstatistiken ablesbaren) Verkehrssicherheit als auch

- subjektiven (durch die Verkehrsteilnehmenden empfundenen) Verkehrssicherheit

im Fokus.

Den Vulnerablen gilt dabei ein besonderes Augenmerk, da sie hinsichtlich der Unfallschwere und -folgen deutlich stärker betroffen sind.

Aktionsplan Verkehrssicherheit

Die Säulen des Aktionsplans

Der Aktionsplan ist gegliedert in drei Säulen. Diese Struktur des wurde in einem mehrstufigen Verfahren initiiert, entwickelt und beschlossen. Seit 01.08.2018 wird der Aktionsplan systematisch mit Inhalten gefüllt.


Layout 5

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.