An den kostenlosen Radservicestationen könnten Sie kleine Reparaturen selbst durchführen oder die Fahrradreifen aufpumpen. Neben Luftpumpen und Reparaturwerkzeugen bieten die Stationen auch Reparaturständer.
Standorte Radservicestationen
Orte in Tabelle
Stadt
Bezirk
Adresse
Google Maps
Aachen
Aachen-Mitte
Krefelder Straße 155, 52070 Aachen
Brand
Marktplatz 18, 52078 Aachen
Aral Tankstelle: Trierer Str. 703, 52078 Aachen
Münsterstraße 318, 52078 Aachen
Link Eilendorf
Bezirksamt Eilendorf, Heinrich-Thomas-Platz 1, 52080 Aachen
Haaren
Bezirksamt Haaren, Germanusstraße 32-34, 52080 Aachen
Kornelimünster
Bahnhofvision, Am Bhf 2, 52076 Aachen
Richterich
Bushaltestelle Rathaus, Roermonder Str. 557, 52072 Aachen
Eschweiler
Rathaus Eschweiler, Otto-Wels-Straße 52, 52049 Eschweiler
Bahnhof, Eisenbahnstraße 24, 52249 Eschweiler
Würselen
Markt 30, 52146 Würselen
Baesweiler
Kirchplatz Baesweiler, Im Sack 5, 52499 Baesweiler
Radstation am Hauptbahnhof
Die Radstation am Hauptbahnhof befindet sich seit August 2016 in der Bahnhofstraße 22, nur 150 Meter vom bisherigen Standort. Sie wird von der WABe e.V. betrieben, ist Teil des Diakonischen Netzwerkes Aachen und wird von der Stadt unterstützt. Im geplanten "Bluegate"-Projekt soll die Radstation dann neue Räume mit bis zu 400 Stellplätzen bekommen.
Am 27. Juni 2008 wurde in Aachen erstmaltig eine Radstation am Hauptbahnhof eröffnet. 158 Abstellplätze für Fahrräder hatten nun ihren Platz in einer ehemaligen Expressguthalle der Bahn. Nach acht Jahren an der Zollamtstraße zog die Radstation der WABe e.V. im August 2016 um. Das ist einerseits durch die extrem beengte Situation in den alten Räumen, aber auch durch das Neubauvorhaben an der Zollamtstraße notwendig. Die Räume der Deutschen Bahn verfügten zum Beispiel nicht über einen Sozialraum, in dem sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während der Pausen aufhalten können. Eine Heizung gab es auch nicht. Und: In den nächsten Jahren werden dort nun die Bagger und Kräne anrücken. Wenn der "Bluegate"-Komplex fertig ist, soll dort eine Station mit bis zu 400 Radstellplätzen entstehen.
Die Radwerkstatt ist immer auf der Suche nach gebrauchten Rädern. Bei Bedarf werden diese abgeholt. dazu hat die WABe einen elektrischen Kleintransporter.
Radwerkstatt und Radstation an einem Standort
Die Radstation unter der Leitung von Frank Schaellenberg und Josef Datenet ist bis dahin unter einem Dach mit der Radwerkstatt der WABe unter der Leitung von Jürgen Aelmanns in einer großen, hellen Halle untergebracht.
Die Zahl der Abstellplätze steigt von 156 auf 250 Plätze. Am Angebot der Fahrradstation ändert sich nichts: Nach wie vor kann man dort sein Fahrrad abgeben, es wird sicher und trocken aufbewahrt. Während man dann unterwegs ist, können auch Reparaturen und Pflegemaßnahmen in der Werkstatt durchgeführt werden – und das bei sehr langen Öffnungszeiten: Unter der Woche öffnet die Fahrradstation bereits um 5.30 Uhr morgens und schließt um 22.30 Uhr, samstags und sonntags ist die Radstation von 10 bis 18.30 Uhr auf. Einen Euro kostet die Bewachung pro Tag, 12,50 Euro im Monat. Aber auch Fahrräder – acht Damen und acht Herren – sowie 3 Pedelecs können ausgeliehen werden. Gebrauchträder werden auch zum Kauf angeboten.
Eine Chance für Langzeitarbeitslose und Flüchtlinge
Im Rahmen von Eingliederungsmaßnahmen sind 16 Menschen beschäftigt, darüber hinaus arbeiten auch 12 Flüchtlinge mit Bleiberecht in der Fahrradstation. Sozialarbeiterin Ulrike Wichert betreut u.a. Langzeitarbeitslose, die wieder eine Beschäftigung haben, kranke Menschen, die nur zwei bis drei Stunden am Tag arbeiten können oder Jugendliche, die noch keine Ausbildungsstelle haben.
Fahrrad-Spenden
Wer noch ein altes Fahrrad besitzt, das nicht mehr gebraucht wird, oder noch brauchbare Fahrradteile nutzlos im Keller herumliegen hat, kann sich beim Verein WABe melden. Fahrräder werden auf Wunsch von zu Hause abgeholt. Einzelne Fahrradteile können Interessierte direkt beim WABe-Betriebshof abgeben.
Anschrift:
Radstation am Aachener Hauptbahnhof
Bahnhofstraße 22
52064 Aachen
Tel. Büro: 0241/99033-216
Fax: 0241/99033-218
radstation@wabe-aachen.de
Internet
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 5.30 - 22.30 Uhr
Sa., So. und Feiertage: 10 - 18.30 Uhr
Betreiber:
Wabe e.V.
Jülicher Straße 352
52070 Aachen