Aachener Fahrradsommer

Mit dem Aachener Fahrradsommer möchte die Stadt Aachen das städtische Routennetz noch bekannter machen und die Nutzung des Fahrrads als Freizeitverkehrsmittel und damit auch den Nahtourismus fördern. Die Idee dabei: Wer sein Fahrrad in der Freizeit nutzt, lässt sich vielleicht auch ermuntern, es öfters im Alltag zu nutzen und dadurch das Fahrrad als Verkehrsmittel beliebter zu machen.

Dchmuckbild

In jedem Jahr wird eine andere thematische Rundtour ausgeschildert und in einem Flyer dargestellt und beschrieben. Dazu bietet die Stadt begleitete Radwanderungen, Fahrrad-Aktionstage und eine Übersicht über das radtouristische Programm aller Aachener Radsportvereine, des ADFC und sonstiger Veranstalter an. Seit der ersten Veranstaltung im Jahr 1995 hat sich der Aachener Fahrradsommer zu einer Traditionsveranstaltung entwickelt und ist als jährlich wiederkehrendes Ereignis etabliert.


2025: Fahrradsommer - Naturdenkmäler erradeln

Im Jahr 2025 findet der Aachener Fahrradsommer zum 31. Mal statt. Die Haupttour ist rund 31,4 Kilometer lang und führt zu verschiedenen Naturdenkmälern in Aachen. Es gibt auch eine kürzere Rundstrecke von 23,2 Kilometer. Die Rundstrecken sind bis in den Herbst ausgeschildert.


Die Touren der Vorjahre

Flyer und Broschüre zu allen Touren der vergangen Jahre können unter fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de angefordert, oder im Downloadbereich unten gefunden werden. Einige Fahrradtouren sind auch in der Broschüre Aachen(er)radeln (PDF, 14,7 MB) zusammengestellt worden.


Weitere Themen

Download

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.