Die Blockflöte verzaubert seit vielen Jahrhunderten musikliebende Menschen mit ihrem Klang. Als eins der ältesten Musikinstrumente hatte sie ihre Blütezeit vor allem in der Renaissance und der Barockzeit. Im 20. Jahrhundert gewann sie wieder an Bedeutung durch die Wiederentdeckung der Alten Musik und wegen ihrer herausragenden Eignung für die zeitgenössische Musik. Auch in Jazz und Popularmusik hat die Blockflöte inzwischen ihren Platz.
Die Instrumente
- Sopranblockflöte
(in der Regel als Einstiegsinstrument) - Alt-Tenor-Bass-Großbass-Kontrabassblockflöte und Sopranino
in der Weiterführung
- Sopranblockflöte
Ab wann?
- Das Unterrichtsangebot gilt für Kinder ab 5 Jahren
- Für Jugendliche und Erwachsene ohne Altersbegrenzung
Leihinstrument/Anschaffung
- Für den Anfangsunterricht stehen eine Anzahl Kunststoff-Sopranblockflöten für maximal einen Monat kostenlos zur Verfügung. Die Fachlehrkraft berät gern bei der Anschaffung eines eigenen Instrumentes.
- Eine geringe Anzahl von Tenor- und Bassblockflöten steht für den Ensemble-Unterricht zur Ausleihe bereit
Haben Sie Fragen?
Nehmen Sie Kontakt auf mit Elisabeth Eichenberg.
Anmeldung