Gingko/Fächerblattbaum, Stadtgarten/Passstraße

Baumart: Ginkgo/Fächerblattbaum (Ginkgo biloba)
Standort: Stadtgarten, Passstraße
Stammumfang: 3,40 Meter
Stammhöhe: 25 Meter
Alter (in etwa): 140 Jahre

Der Ginkgo stammt ursprünglich aus China und hat dort eine große philosophische und mythologische Bedeutung. Im Westen ist die medizinische Nutzung relativ neu. Der Gingko ist weder Nadel- noch Laubbaum, sondern eine eigene Gattung. Die Bäume sind getrenntgeschlechtlich: es gibt männliche und weibliche Bäume, die sich bis zu ihrer Geschlechtsreife mit 25-30 Jahren nur sehr schwer unterscheiden lassen.

Nur die weiblichen Bäume tragen Früchte, die Mirabellen ähnlich sehen. Die reifen Früchte verbreiten einen sehr unangenehmen Geruch nach ranziger Butter und kleben sehr stark. Daher werden in Europa fast ausschließlich männliche Ginkgobäume aus Stecklingen gepflanzt.

Ginko

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.