Platz für Kinder! Aachen hat das Ziel, insbesondere für Familien und Kinder eine attraktive und lebenswerte Stadt zu sein. Eine wichtiges Thema sind dabei Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten im Freien. In unserer Stadt gibt es 242 Spielplätze, 56 Bolzplätze und 13 Skateranlagen, die kontinuierlich weiterentwickelt, erneuert, kontrolliert und unterhalten werden. Sie sollen attraktiv für Kinder und Jugendliche aller Altersstufen sein. Als wichtige soziale Treffpunkte fördern sie den generationen-übergreifenden Austausch und das Miteinander in den verschiedenen Quartieren.
Mit dem im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz sowie im Kinder- und Jugendausschuss beschlossenen Spielplatzkonzept hat die Stadt Aachen die Weichen für eine anspruchsvolle und bedarfsgerechte Entwicklung der öffentlichen Spielangebote gestellt. Sie sollen den individuellen Bedürfnissen der Kinder gerecht werden und mit naturnahen grünen Freiräumen verbunden sein.
In das Spielplatzkonzept sind Empfehlungen für das gesamtgesellschaftliche Thema der Inklusion integriert. Ziel ist das normale und alltägliche Miteinander von Menschen mit und ohne Handicap. Spielplätze müssen so beschaffen sein, dass sie auch für Menschen mit besonderen Anforderungen und Bedürfnissen zugänglich und nutzbar sind.
Karte der Spielplätze im Geodatenportal
Download
Kontakt
Melden Sie Vandalismus und Vandalismusschäden bitte dem Ordnungs- und Sicherheitsdienst der Stadt Aachen. Die Hotline des Ordnungsamtes 0241 432-2801 ist Sonntags bis Donnerstags bis 01.00 Uhr (des Folgetages) und Freitags bis Samstags bis 03.00 Uhr (des Folgetages) erreichbar.