Teichanlagen Schloss Schönau

Das Schloss Schönau ist ein kleines Wasserschloss im Aachener Vorort Richterich. Das Gebiet um Schönau wurde 1244 von Kaiser Friedrich II. an Heinrich von Aachen als Eigentum übertragen. Heinrich von Aachen, zuvor bereits Schatzkämmerer von Aachen, begründete die Familie von Schönau, die sich nach dem Erwerb der Burg und Herrschaft Schönforst in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts, auch von Schönforst nannte.

1302 erteilt der Kaiser das Recht zur Ausübung aller Gerechtsame dem Ritter Gerard von Schönau. Dieses Dokument wurde wegen seiner Wichtigkeit im Aachener Rathaus hinterlegt und fiel 1656 einem Brande zum Opfer. Durch eine beglaubigte Abschrift ist der Inhalt der Urkunde erhalten geblieben.

1396 wurde Schloss Schönau und das umliegende Gebiet ein Lehen des Herzogtums Jülich. Es blieb als Unterherrschaft im Besitz eines Zweiges der Familie von Schönau und wurde an die Familie von Millendonk weitervererbt, der es etwa von 1450 bis 1695 gehörte. Durch Heirat kam die Unterherrschaft an die Familie von Blanche. Der Versuch Johann Gottfried des Heiligen Römischen Reichs unmittelbarer Freiherr von Blanche, Schönau, Fronenbroch, Hörstgen etc. Dynast in Hüls etc., die Reichsunmittelbarkeit für das Gebiet um das Schloss Schönau zurückzugewinnen, scheiterte, und Gottfried von Blanche landete 1759 im Kerker des Schlosses von Jülich.

Die heutigen Gebäude stammen überwiegend aus dem Jahr 1732. Heute gehört das Schloss der Stadt Aachen und wird als Restaurant genutzt.

Im Bereich Schloss- Schönau liegen zwei Teichanlagen. Ein kleiner Nebenteich mit einer Wasserfläche von 550 m² sowie der um das Wasserschloss umfassende Teich mit einer Gesamtwasserfläche von  2250 m².

Der Wasserspiegel des größeren Teiches müsste gemäß Kanalkataster bei ca. 179,70 über NHN liegen. Die Tiefe des Teiches beträgt max. 1,60 Meter. Das Volumen beträgt ca. 2500 m³. Die vorgenommene Abschätzung basiert auf die Höhenlage des Ablaufschachtes, der mit einer Deckelhöhe von 181,31 m über NHN und einer Schachtsohle von 179,70 m über NHN angegeben ist.

Schloss Schönau mit Teich


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.