Waldführungen und Umwelterziehung

Wie oft hören wir von „Nachhaltigkeit“, wie oft wird betont, der Mensch sei Teil der Natur und habe eine besondere Verantwortung ihr gegenüber? Förster*innen, Umwelt- und Waldpädagog*innen beobachten zunehmend, dass Kinder sich weit von „Natur“ entfernt haben, Wald und Naturzusammenhänge nicht mehr kennen und ein diffuses, teils verklärtes Naturbild entwickeln. Schulisches Wissen ist oft zu theoretisch, Eltern fehlt häufig die Zeit und auch das Wissen, die Kinder an die Natur heranzuführen. Oder gibt es zu viele andere Aktivitäten, die den Wald langweilig erscheinen lassen?

Gerade das Ökosystem Wald bietet vielfältige Möglichkeiten, Naturzusammenhänge kennenzulernen. Kinder haben viel Talent zu Abenteurern und Lust auf Entdeckungen; sie können und wollen den Wald spielerisch erleben und sinnlich erfahren. Die gewonnenen Erlebnisse hinterlassen einen bleibenden Eindruck und prägen das Verhalten oft ein Leben lang. Zusammenhänge in der Natur, Rücksichtnahme, Gleichgewichte lassen sich ebenso praktisch lernen wie Ruhe und Geduld und stilles Beobachten. Der Wald ist voller Lehr- und Erfahrungsinhalte, die für das ganze Leben beispielhaft sind.

Das Gemeindeforstamt arbeitet mit qualifizierten Kooperationspartner*innen aus Wald- und Umweltpädagogik zusammen. Das Gemeindeforstamt beteiligt sich an den Waldjugendspielen der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, den Waldferienspielen in Aachen und unterstützt Müllsammelaktionen mit Schulen und andere Aktivitäten. In begrenztem Rahmen bieten auch die Förster*innen Waldführungen an, insbesondere für Multiplikatoren wie Lehrer*innen und Erzieher*innen.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.