Gezeichnete gelbe Menschen, die miteinander interagieren

ACtive for Future

Wir unterstützen Euch dabei, den Schulalltag umweltfreundlicher, fairer und zukunftsorientierter zu gestalten. Ob Energiesparen, Müllvermeidung oder mehr Grün auf dem Schulhof – wir bringen Impulse, Tipps und finanzielle Förderungen direkt zu Euch!

Aktuelles

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) betreffen uns alle – sie fördern ein gutes Leben für jeden Menschen und schützen gleichzeitig unsere Umwelt.

Auch Ihr könnt an Eurer Schule dazu beitragen! Deswegen unterstützen wir Euch mit dem Schulprogramm ACtive for Future!

Wie kommt Ihr zur Schule – gibt es klimafreundlichere Alternativen? Wie können Schülerinnen und Schüler mitentscheiden? Ist auf dem Schulgelände Platz für eine Wiese, die für Insekten ein Zuhause sein kann? Nachhaltigkeit beginnt mit kleinen Schritten: Energiesparen, faire Kleidung, Müllvermeidung oder Klimaschutzprojekte – was könnt Ihr bewegen?

Unser Angebot für Euch besteht aus:

Bezieht möglichst viele Beteiligte ein – Lehrkräfte, Schulleitung, Eltern und Hausmeister*innen. Wir, aus den Fachbereichen Klima und Umwelt und dem Gebäudemanagement, unterstützen Euch dabei, Eure Schule nachhaltiger zu gestalten.

Workshop-Angebote

Jedes Jahr bieten wir euch ganz unterschiedliche Workshops rund ums Thema Nachhaltigkeit an. Bei den Workshops können alle Menschen teilnehmen, die ihre Schule (noch) nachhaltiger machen wollen. Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen, Schulleitungen, OGS-Kräfte, Hausmeister*innen und Schüler*innen ab ca. 14 Jahre sind gleichermaßen herzlichst willkommen.

Angebote und Termine für 2025

Wollt ihr immer auf dem Laufenden bleiben, schreibt eine kurze Mail an activeforfuture@mail.aachen.de und die Termine flattern in euren Mail-Eingang. Die Angebote aus dem letzten Jahr findet ihr hier: Veranstaltungen 2024

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.