Veranstaltungskalender
Das Angebot an Veranstaltungen für die (angehende) Generation 60plus ist vielfältig und unübersichtlich. Deshalb hat der Senior*innenrat für Sie ausgewählte Termine in einem Online-Kalender zusammengefasst. Hier können Sie dann nach Datum, Interesse und Stadtteil filtern. Die Zusammenstellung der Termine erfolgt ohne Gewähr. Bitte wenden sich für weitere Informationen jeweils an die bei den Terminen angegebenen Kontakte.
Weitere Informationen für die Verwendung und eine optionale Installationsbeschreibung für Ihr Smartphone finden Sie in der Nutzungsanleitung des 60plus-Kalenders.
Download
Kostenlose Angebote auf Anfrage
Rikscha
Lust auf eine gemütliche Fahrt durch Aachen in der Rikscha? Ausgehend von Kopenhagen hat sich die Idee ausgebreitet und ist auch in Aachen unter dem Motto „Jeder Mensch hat ein Recht auf Wind in den Haaren“. Interessiert? Dann schauen Sie sich doch das YouTube-Video „Radeln ohne Alter“ des Bistums Trier an. Lust bekommen? Weitere Infos erhalten Sie am Gut! Branderhof.
Mit der elektrisch unterstützen Burtscheid Rikscha erhalten nicht nur mobilitätseingeschränkte Bürger*innen die Möglichkeit, innerhalb Burtscheids (einschließlich Frankenberger Viertel und Beverau) bequem von zuhause zu Zielen der Nahversorgung (Einkaufen, Apotheken, Ärzte) sowie zu sozialen und kulturellen Angeboten im Stadtteil befördert zu werden. Auch Spezialfahrten sind mit Einschränkungen möglich. Die Rikscha fährt Sie gerne im Zeitraum Mai bis Oktober des Jahres.
Auch in Eilendorf startet demnächst ein Rikscha-Projekt und soll als Flaniermodell die Reichweite vieler Menschen erweitern. Nach aktuellem Stand ist jedoch die Finanzierung noch nicht geklärt.
Lastenfahrrad ausleihen
Die Stadt Aachen unterhält mit verschiedenen Partner*innen aus der Stadtgesellschaft einen kostenlosen Lastenradverleih, welcher stetig ausgebaut wird.
Fahrradtraining
Das Fahren mit einem Lastenfahrrad ist gewöhnungsbedürftig und braucht etwas Übung. Auch eBikes und Pedelecs sind schwerer und schneller – auch das ist eine Umgewöhnung für Neueinsteigerr*innen. Daher bietet die städtische Kampagne "FahrRad in Aachen" kostenlose Radfahrsicherheitstrainings an.