"Gut versorgt in Aachen"

Eine Senior*innen- und Gesundheits-App

Seit rund dreieinhalb Jahren auf dem Markt und inzwischen in knapp 60 deutschen Städten erfolgreich etabliert, steht die kostenfreie Gesundheits- und Senioren-App „Gut versorgt in …“ ab sofort auch für Senior*innen, Angehörige sowie Bürger*innen in Aachen zur Verfügung. Als „helfende Hand“ deckt die App sämtliche Bereiche rund um die Schwerpunkte Betreuung und Pflege als auch Themen, die sich um ein gesundes und aktives Älterwerden kümmern, ab.

Der Aufbau der App ist einfach strukturiert und bedienerfreundlich. Dafür sorgt ihre Kachelstruktur, hinter jeder einzelnen sich ein Themenblock befindet. Dies ist insbesondere für ältere sowie für in ihrer Mobilität eingeschränkte Nutzer leicht verständlich zu bedienen. Auch wer bisher wenig oder keine digitale Erfahrung hat, kommt mit der App „Gut versorgt in Aachen“ gut zurecht. Dafür sorgen verschiedene barrierearme Funktionen wie Vorlese-, Anruf- oder Sprachsuchfunktionen.

Das Themenangebot deckt alle Aspekte rund um ein gut versorgtes Älterwerden ab: Zum Beispiel Gesundheit, Ernährung, Fitness, Wohnen, Finanzen und Pflege bis hin zu Freizeit- und Reisethemen. Einzelne Artikel sind sogar mit dem App-Adressverzeichnis verlinkt und führen direkt zu lokalen Ansprechpartnern in Aachen, so es dort ein entsprechendes Angebot gibt. Weil die App ihren Nutzer*innen den Weg in die digitale Zeit erleichtern möchte, hält sie in der Kategorie „Digitale Lernwerkstatt“ Anleitungen bereit, die ihnen helfen, sich dort besser zurechtzufinden. So werden unter anderem Grundkenntnisse im Umgang mit E-Mails, Suchmaschinen oder sozialen Netzwerken vermittelt. Herausgeber dieser Anleitungen ist die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO), auf die die App verlinkt. Die App bietet ebenfalls eine eigene Corona-Kachel. Dort finden Bürgerinnen und Bürger jederzeit wichtige Informationen rund um die Pandemie.

„Gerade die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig digitale Angebote heute sind. Wenn Präsenz-Veranstaltungen nicht möglich sind, wenn Bürger*innen-Sprechstunden oder Seniorenberatungen nicht stattfinden, braucht es gut bedienbare digitale Lösungen. Immer wieder hören wir, dass Senior*innen von der Digitalisierung ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund haben wir die App „Gut versorgt in…“ entwickelt“. Eine Senioren- und Gesundheits-App, die sowohl durch ihre Inhalte, als auch ihre Bedienerfreundlichkeit punktet“, so Antje Borm-Flammersfeld von der Gut versorgt in… GmbH.

Die App „Gut versorgt in Aachen“ kann kostenlos in den App Stores von Google und Apple heruntergeladen werden, eine Registrierung ist nicht notwendig. Wer Unterstützung bei der Installation oder Nutzung der App benötigt, kann sich von montags bis freitags jeweils in der Zeit von 9 bis 16 Uhr unter der Nummer 05221-994450 telefonisch an den Kundenservice des Unternehmens Gut versorgt in … wenden.


Weitere Informationen

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.