Was ist Gleichstellung?

Gleiche Chancen, Teilhabe und Rechte für alle – das Ziel der Gleichstellung der Stadt Aachen ist es, Gleichberechtigung von allen Geschlechtern in allen Lebensbereichen herzustellen. Damit steht sie auf dem Boden des Grundgesetzes und arbeitet an der Verwirklichung des Auftrages, alle Personen in ihrem Bestreben zu unterstützen, sich klischeefrei entfalten zu können.

Grundlage unserer Arbeit ist das Grundgesetz Art. 3, Absatz 2: "Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin". Daraus leitet sich unser Auftrag und Ziel ab: Frauen sollen die gleichen Rechte haben wie Männer und Männer die gleichen Rechte wie Frauen. Und das nicht nur auf dem Papier.

Unser Ziel ist es, Gleichberechtigung von allen Geschlechtern in allen Lebensbereichen herzustellen. Daher setzen wir uns auch ein für die Anerkennung und Gleichberechtigung von nicht-binären Personen sowie Personen mit anderen Geschlechtsidentitäten.

Wie wir das genau machen? Darum geht es auf dieser Seite. Klicken Sie gerne auf die Kacheln, um die verschiedenen Bereiche der Gleichstellungsarbeit der Stadt Aachen kennenzulernen. Sie werden merken: Gleichstellungsarbeit ist vielfältig!

Wir sind an allen Prozessen innerhalb der Verwaltung beteiligt. Gleichzeitig arbeiten wir auch für die Bürger*innen der Stadt Aachen. Auf diese treffen wir bspw. bei unseren zahlreichen Veranstaltungen.

Veränderung ist Arbeit und funktioniert nicht im Alleingang. Das Gleichstellungsbüro ist Teil von Netzwerken in der Region, auf Landes- und Bundesebene.

Übrigens: Ähnlich wie Datenschutzbeauftragte Grundsatzarbeit leisten, sind alle für den Datenschutz mit verantwortlich. Genauso geht Gleichstellung uns alle an! Alle Mitarbeitenden der Verwaltung – insbesondere die Führungskräfte – tragen dazu bei. Als Querschnittsthema ist Gleichstellung in allen Lebens- und Arbeitsbereichen relevant.

Sie haben Fragen zur Gleichstellungsarbeit in Aachen oder möchten sich mit uns vernetzen? Schreiben Sie uns unter gsb@mail.aachen.de oder folgen Sie uns auf Social Media:


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.