Datenschutz im Ehrenamt

DS-GVO für Vereine

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW) hat jetzt die anliegende Broschüre „Datenschutz im Verein nach der Datenschutz-Grundverordnung“ veröffentlicht. Mit dieser neuen Broschüre erhalten nun insbesondere die ehrenamtlich geführten kleinen Vereine eine klare, für sie relevante Hilfestellung für die Praxis. Auf 53 Seiten informiert die Broschüre kompakt darüber, welche Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) für das Vereinswesen relevant sind. Sie enthält in Anhang zudem Muster zum Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten, zur Einwilligung in die Veröffentlichung von Fotos im Internet und ein Grundgerüst für die Umsetzung der Informationspflichten auf Webseiten.

Deutschland sicher im Netz - Fokus auf Vereine

Die Digitale Nachbarschaft (DiNa) unterstützt Vereine, Initiativen und freiwillig engagierte Bürgerinnen und Bürger im sicheren Umgang mit dem Internet. Von Datenschutz über sichere Kommunikationstools, bewusste Darstellung in den soziales Medien oder sicheres Einkaufen im Internet: die Digitale Nachbarschaft beantwortet die wichtigsten Fragen zur sicheren Vernetzung im digital-nachbarschaftlichen Alltag.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der digitalen Nachbarschaft

Download

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.