Initiativen hier vor Ort

Die Menschen in der Ukraine benötigen ebenso wie die vielen Menschen, die sich auf die Flucht begeben haben, Hilfe. Die Stadt Aachen sammelt an dieser Stelle Informationen zu ehrenamtlichen Initiativen, die bereits existieren, oder auch neuen bürgerschaftlichen Initiativen, die ins Leben gerufen werden, um den Menschen in der Ukraine zu helfen.

Schicken Sie der Stadt gerne eine E-Mail an helfen@mail.aachen.de.

Initiativen vor Ort

Bürgerstiftung Lebensraum Aachen

Die Bürgerstiftung möchte die ukrainischen Menschen in unserer Stadt willkommen heißen und ihnen bei ihrer Ankunft zur Seite stehen bei dem, was sie benötigen.

  • Wir bieten Begleitung zu Behörden und Ämtern.
  • Wir bieten Begleitung zu medizinischen Einrichtungen, wie z.B. zu Ärzten, Krankenhäusern.
  • Wir beraten und informieren über Hilfen vor Ort.
  • Wir helfen bei der Vermittlung in Hilfen.

Kontakt: ukraine@buergerstiftung-aachen.de
buergerstiftung-aachen.de


DRK Spendenportal "Mit uns helfen"

Über das Portal des DRK können Sie Sach- und Geldspenden zur Verfügung stellen.
mit-uns-helfen.de


IN VIA

Kostenfreie offene Treffen für ukrainische Flüchtlinge. Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich vor allem an Familíen. Alle Infos und Anmeldung (PDF), auch in ukrainischer Sprache


Kultur hilft Kultur

Kulturschaffende und Kulturfreunde unterstützen Flüchtlinge aus der Ukraine: Um den infolge des Krieges geflüchteten Künstler*innen aus der Ukraine Abhilfe und finanzielle Sicherheit zu verschaffen, hat der Kulturrat NRW die Aktion „Kultur hilft Kultur“ ins Leben gerufen. Die im Kulturrat NRW vereinten Verbände und Mitglieder vermitteln Wohn- und Arbeitsräume, Auftrittsmöglichkeiten, künstlerische Kooperationen sowie Ausbildungsmöglichkeiten. In Betracht kommen neue Beschäftigungsmöglichkeiten für Künstler*innen, neue Projekte, Stipendien und anderes. Das Kulturministerium unterstützt die Maßnahmen sowie die Geschäftsstelle des Kulturrats NRW mit entsprechenden Ressourcen. Als erste unbürokratische Sofortmaßnahme stellt das Ministerium hierfür zunächst 100.000 Euro zur Verfügung.


Ukrainer in Aachen

Sportangebote für Geflüchtete

Viele Aachener Sportvereine öffnen ihre Angebote für geflüchtete Menschen. Wenn sie geflüchtete Menschen kennen oder begleiten, die nach einem Sportangebot suchen oder als Verein selber Angebote öffnen wollen, dann melden Sie sich gerne bei, Fachbereich Sport der Stadt Aachen oder dem Stadtsportbund e.V.


Fachbereich Sport

Kontakt:

Keine Mitarbeitende gefunden.



Stadtsportbund


Die Mitarbeiter*innen werden dann gezielt nach einem passenden Angebot suchen und Ihnen die entsprechenden Kontaktdaten und Konditionen für die Sportsuchenden weitergeben.

Zur sprachlichen Unterstützung in der ersten Zeit im neuen Sportverein gibt es die App „Sportwörterbuch – Begriffe aus dem Sportalltag“, welche in neun Sprachen (inklusive Ukrainisch) Begrifflichkeiten schnell und einfach übersetzt.

Frau Stahl
Tel.: 0241 47579529
Mail: lea.stahl@sportinaachen.de

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.