Zukunft - Neue Impulse für Aachen Nord

Der Umbau des ehemaligen Straßenbahndepots zu einem Stadtteilzentrum, das viele soziale und kulturelle Angebote anzubieten hat, ist das Leuchtturmprojekt im Rahmen des Programms „Soziale Stadt Aachen Nord“. Der Kulturbetrieb der Stadt Aachen, hat mit Beginn des Jahres 2017 das „Depot“ in Betrieb genommen.
Mit der offiziellen Eröffnungsfeier am 10.02.2017 und dem Straßenfest in der Talstraße am 24.09.2017 wurde das Haus mit seinen neuen Nutzer*innen den Bürger*innen präsentiert.
Seitdem ist in der alten Werkstatt ein offenes Haus entstanden, in dem die Mietenden Kooperationen schaffen, um ein flexibles, lebendiges und  vielfältiges Angebot für die Bürger und Bürgerinnen der Stadt zu entwickeln. Die Mietenden und Nutzer*innen möchten zusammen mit dem Kulturbetrieb in einer neuen Verbindung von sozialen Angeboten, künstlerisch kreativem Denken sowie wissenschaftlich-technischem Wissen in der besonderen Atmosphäre des Depots Menschen zusammenführen. Durch das Überschreiten von gewohnten Grenzen zwischen den unterschiedlichen Nutzer*innen aus den einzelnen Bereichen, möchten wir Ihnen neue Ideen und interdisziplinäre Projekte vorstellen, die besondere Potenziale bieten – Herausforderung und Abenteuer zugleich. Durch die klassische Trennung von Kultur, sozialen Angeboten und Wissenschaft in der Vergangenheit konnte diese Vielfalt nicht realisiert werden.
Der zentrale neue Veranstaltungsort, die Piazza im Herzen des Depots, gibt Platz für Veranstaltungen mit bis zu 1.000 Personen. Die große Piazza ist multifunktional nutzbar und bietet neben den konventionellen Veranstaltungen Raum für außergewöhnliche Programme. Damit schließen wir eine Lücke im Veranstaltungs-Angebot der Stadt Aachen.
Zielgruppe sind nicht nur junge Menschen und Studierende, sondern auch Erwachsene, die offen für neue Formate sind. In weiteren Nebenräumen können Sie in ungestörter Atmosphäre Seminare, Schulungen, Lesungen und viele andere Veranstaltungen durchführen.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.