Mitgliedschaft

Wie werde ich Mitglied? Wie lange kann ich Medien ausleihen oder was passiert, wenn ich meine Bibliothekskarte verliere? 

Auch Besucher*innen ohne Benutzerausweis sind bei uns willkommen.

  • Wo kann ich mir einen Benutzerausweis ausstellen lassen?

    Besuchen Sie uns gerne während unserer Öffnungszeiten und erhalten Ihren Benutzerausweis direkt an der Anmeldung in der Zentralbibliothek Couvenstraße 15, in den Stadtteilbibliotheken oder im Bücherbus.

    Alternativ können Sie Ihren Benutzerausweis auch über das Serviceportal der Stadt Aachen online ausstellen lassen. Voraussetzung ist eine deutsche Bankverbindung und eine BundID mit der Sie deutschlandweit auf behördliche Onlinedienste zugreifen können.

  • Welche Unterlagen benötige ich für eine Anmeldung?

    Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis oder Ihren Reisepass in Verbindung mit einer Meldebestätigung mit, da wir einen Nachweis über Ihre aktuelle Adresse benötigen. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren brauchen für die Anmeldung entweder einen gültigen Personalausweis / Reisepass mit Meldebescheinigung und das schriftliche Einverständnis der*des Erziehungsberechtigten. Die Bibliothekskarte kann auch von einem Elternteil beantragt werden.

    Für Mitarbeitende von Bildungseinrichtungen, wie zum Beispiel Schulen oder Kindergärten, kann eine Institutionskarte ausgestellt werden. Mit dieser Karte kann zu besonderen Ausleihkonditionen (8 Wochen) für den dienstlichen Bedarf ausgeliehen werden.

  • Was kostet ein Bibliotheksausweis?

    Die Tarife gelten ab dem 18. Geburtstag. Kinder und Jugendliche sind von den Entgelten befreit.

    Normaltarif:

    • Erwachsene: 15 € (12 Monate)
    • Personen, die in Schulen, Kindertagesstätten oder vergleichbaren Einrichtungen tätig sind und die Bibliothek zur Erfüllung ihres pädagogischen Auftrags nutzen: 0 €

    Ermäßigung:

    • Junge Erwachsene zwischen 18 und 24 Jahren, Inhaber*innen eines Ehrenamtspasses oder eines Aachen-Passes sowie Personen die BAföG beziehen, bezahlen eine ermäßigte Gebühr von 8,00 €.
  • Welche Bezahlmöglichkeiten habe ich?

    In der Bibliothek können Sie bar oder mit Karte zahlen. Online ist aus technischen Gründen eine Zahlung der Jahresgebühr ausschließlich von deutschen Bankkonten möglich.

  • Wie lange ist mein Benutzerausweis gültig?

    Der Benutzerausweis ist nach Zahlung des Entgelts für 12 Monate gültig. Danach muss die Gültigkeit jährlich durch Zahlen des Jahresentgelts verlängert werden.

  • Was ist zu tun, wenn ich meinen Benutzerausweis verloren habe?

    Bitte nehmen Sie in diesem Fall Kontakt zu uns auf. Wir sperren Ihren Benutzerausweis, damit niemand anderes ihn nutzen kann. Gegen ein Entgelt von 5 € / ermäßigt 2,50 € stellen wir eine Ersatzkarte aus.

  • Wie lange kann ich die Medien ausleihen?

    Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Ausleihfristen:

    • 28 Tage Bücher, Noten, Spiele, Literatur-CDs
    • 14 Tage Bestseller, Zeitschriften, Musik-CDs, Konsolenspiele, DVDs 7 Tage.
    • max. 21 Tage e-Medien über die Onleihe

    Das genaue Rückgabedatum finden sie auf der Ausleihquittung.

  • Kann ich alle Medien ausleihen?

    Nein. Einige Medien können nicht ausgeliehen werden:

    • die aktuellste Ausgabe der Zeitschriften
    • Tages- und Wochenzeitungen
    • Bücher, die zum Informationsbestand der Bibliothek gehören
  • Kann ich Medien vormerken?

    In unserem Medienkatalog können Sie entliehene Medien gerne vormerken. Oder sprechen Sie die Mitarbeiter*innen an. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

    Für die Vormerkung berechnen wir 1,00 € pro Medium. Sie werden von uns per Post oder E-Mail informiert, sobald das Medium für Sie bereit liegt.

  • Kann ich die Leihfrist verlängern?

    Ja! Die Verlängerung der Leihfrist ist zweimal möglich, es sei denn die Gültigkeit des Benutzerausweis ist abgelaufen, es sind Entgelte offen oder ein Medium ist von einer anderen Person reserviert.

    Verlängern können Sie online über Ihr Leserkonto, telefonisch, über das Serviceportal der Stadt Aachen oder persönlich in der Bibliothek.

  • Was kann ich tun, wenn ich den Rückgabetermin der Medien versäumt habe? 

    Bei jeder Ausleihe können Sie sich eine Quittung mit dem Rückgabedatum ausdrucken lassen. Haben Sie den Abgabetermin überschritten, entstehen – auch unabhängig von einer schriftlichen Mahnung – Entgelte.

    Nutzen Sie gerne unseren unverbindlichen Erinnerungsservice per E-Mail, dieser muss in Ihrem Leserkonto ausgewählt sein:
    Verlängern können Sie online über Ihr Leserkonto, telefonisch, über das Serviceportal der Stadt Aachen oder persönlich in der Bibliothek.

    Automatisiert erinnern wir Sie drei Tage vor Ablauf der jeweiligen Leihfrist an den Rückgabetermin. Wenn Sie die Medien noch nicht abgeben möchten, können Sie sie gerne verlängern.

  • Was ist zu tun, wenn ich ein Medium verloren habe oder es beschädigt ist?

    In diesem Fall muss es durch ein neues Exemplar ersetzt werden. Wenden Sie sich dazu bitte an die Mitarbeiter*innen.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.