Angebote für Eltern und Sorgeberechtigte

Sie als Elternteil haben ein Gefühl dafür, wie Ihr Kind mit den alltäglichen schulischen Herausforderungen zurechtkommt. Wenn Sie einschätzen, dass der Schulalltag Ihrem Kind Schwierigkeiten bereitet, beraten wir Sie gerne zu den folgenden Themen:

  • Lernen:
    z.B. Konzentrationsschwäche, Schwierigkeiten beim Lesen, der Rechtschreibung, in Mathematik oder bei Hausaufgaben, Fragen bezüglich der Schullaufbahn
  • Soziale Interaktion:
    z.B. Schwierigkeiten mit Mitschüler*innen oder pädagogischen Fachkräften, aggressives Verhalten
  • Motivation und Emotion:
    z.B. bei Ängsten, Traurigkeit oder Schulunlust

In unserer Arbeit hat es sich bewährt, diese Themen gemeinsam mit Eltern und Lehrkräften zu besprechen. Deswegen finden unsere Besprechungen in der Regel am „Runden Tisch“ mit allen Beteiligten statt. Wenn Sie eine gemeinsame Besprechung nicht wünschen, beraten wir Sie auch gerne alleine.

Anmeldung
Anmelden können Sie sich hier über unser Anmeldeformular (EN: Registration form) (PDF). Dies können Sie uns per Mail, Post oder Fax zukommen lassen.

Notlagen
Bei einer Krise oder einem Konflikt können Sie sich direkt per Telefon oder per Mail an uns wenden:

Kontakt

Keine Abteilungen gefunden.

Weitere Telefonnummern:

Notrufnummer bei Kindeswohlgefährdung: 0241 432-5151
Bundesweites Elterntelefon: 0800 111 0-550

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.