Figurentheater der Gegenwart: Dracula / Mensch Puppe

Figurentheater der Gegenwart: Dracula / Mensch Puppe

Graf Dracula, Prof. Van Helsing, der Wahnsinnige Renfield, Mina Harker und viele andere berühmte Figuren bevölkern dieses Schlüsselwerk der Gruselliteratur. Maßgeblich liefert es noch immer die Vorlage für diverse Horrorfilme und ist gleichzeitig der berühmteste Vampirroman der Weltliteratur. Die Reise des „Fürsten der Finsternis“ von Transsylvanien nach London mit dem Ziel eine Weltherrschaft der Untoten zu errichten und den erbitterten Kampf seiner Gegner zeigen wir mit einer Palette verschiedenster Mittel des Figurentheaters, des Schauspiels und mit viel Live-Musik. Von Philip Stemann nach Bram Stoker.
Figurentheater der Gegenwart umfasst eine weite Spanne ästhetischer Mittel und szenischer Möglichkeiten. Es verbindet Impulse und Inspirationen aller Künste. Die Reihe „Animationen“ des Kulturbetriebs der Stadt Aachen in Kooperation in Kooperation mit dem künstlerischen Leiter Stephan Wunsch im Space im Ludwig Forum gibt Einblicke in diese Bandbreite. Im Zentrum der gezeigten Inszenierungen steht die animierte Figur. Doch Animationen der ungewöhnlichen Art versprechen wir auch dem Publikum. Modernes Figurentheater ist das Theater der Überraschungen!
Infos unter www.rosenfisch.de und www.fithe.be. Tickets unter www.reservix.de.

Datum:19. September 2025

Uhrzeit:19:30 Uhr

  • Kultur

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.