Charlemagne Grenzregion

Die Charlemagne Grenzregion ist ein Zusammenschluss der grenzanliegenden Kommunen und regionalen Gebietskörperschaften Stadt Aachen, StädteRegion Aachen, Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, der Parkstad Limburg, der Gemeente Heerlen und der Gemeente Vaals.


Ihre Ziele sind die wirtschaftliche Entwicklung des gemeinsamen Raums fördern, das grenzüberschreitende Arbeiten und Leben erleichtern sowie die Abstimmung über Planungen und Entwicklungen in der Region verbessern.

Der Vorstand der Charlemagne hat die Arbeitsfelder Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Infrastruktur/Mobilität als Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit festgelegt.
Entlang dieser thematischen Linie sind in den vergangenen Jahren verschiedene bestehende Projekte und Kooperationen fortgeführt worden und neue zustande gekommen.

Die Schwerpunkte liegen auf folgenden Themen:

  • Förderung und Entwicklung der grenzüberschreitenden Wirtschaft, der Infrastruktur und der Durchlässigkeit det Arbeitsmärkte
  • Grenzüberschreitende/-r Einzelhandel, Verkehrsmittel und Veranstaltungskalender
  • Positionierung innerhalb Europa und europäischer Netzwerke
  • Gemeinsamer Entwicklungsplan als Grundlage für die weiteren Perspektiven der Region
  • Monatliches Zusammenkommen Vertreter aller Arbeitsgruppen, um Projekte, Veranstaltungen, Tagungen und Kongresse zu planen


Die Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft ist bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Aachen und der Parkstad Limburg verortet.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.