Erklärung zur Barrierefreiheit

Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 ist die Stadt Aachen bemüht, ihre Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG NRW) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung NRW (BITV NRW) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den Internetauftritt der Stadt Aachen www.aachen.de. Bei der Gestaltung der Internetseite wurde auf eine barrierefreie Programmierung besonderes Augenmerk gelegt. 


Stand der Vereinbarkeit der Internetseite mit den Anforderungen an barrierefreie Informationstechnik

Dennoch ist diese Website mit den Anforderungen an barrierefreie Informationstechnik noch nicht vollständig vereinbar. Wir arbeiten daran, die Zugänglichkeit der Seite zu verbessern. Dafür bitten wir jedoch um etwas Geduld.

Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer vom Kompetenzzentrum Barrierefreie IT (KBIT) bei IT.NRW im Zeitraum vom 10.04.2025 bis 17.04.2025 vorgenommenen Bewertung auf Basis der Prüfschritte des WCAG-Testverfahrens.

Folgende Anforderungen wurden als teilweise konform erkannt:

  • Nur informationstragende Grafiken oder Bilder müssen mit einem beschreibenden Alternativtext versehen werden. 
  • Komponenten mit Textfeld und dem Button "Mehr" werden nicht vom Screenreader vorgelesen. 
  • Externe Links werden in den Link-Boxen nicht ausgezeichnet.
  • In den Link-Boxen wird zum Teil die ganze URL vorgelesen.
  • Eine korrekte Überschriftenhierarchie kann aufgrund der Komplexität einer modernen Website nicht unter allen Umständen erreicht werden, so z.B. auch in den Kontaktkacheln.
  • Die während der Suche gefundene Trefferanzahl wird in der Statusanzeige mehrfach von einem Screenreader vorgelesen.
  • Videos benötigen eine Medienalternative.
  • PDF-Dokumente sind noch nicht barrierefrei.
  • Gebärdensprachvideos werden zurzeit beauftragt.


Feedback und Kontakt

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten von www.aachen.de aufgefallen? Dann können Sie uns diese gerne melden:

Nutzen Sie hierzu gerne das Formular "Barriere melden"

Stadt Aachen
Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing (Team Online)
52052 Aachen  
E-Mail: onlineredaktion@mail.aachen.de
Telefon: 0241/432-1320

Diese Erklärung wurde am 01.04.2025 erstellt und am 28.04.2025 zuletzt bearbeitet.

 

Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen

Die Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen prüft regelmäßig, ob und inwiefern Webseiten und mobile Anwendungen öffentlicher Stellen des Landes den Anforderungen an die Barrierefreiheit genügen.

Ziel der Arbeit der Überwachungsstelle ist es, die Einhaltung der Anforderungen an die barrierefreie Informationstechnik sicherzustellen und für eine flächendeckende Umsetzung der gesetzlichen Regelungen zu sorgen.

Den Link zur Internetseite der Überwachungsstelle finden Sie auch in der Linkliste.

 

Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen

Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur barrierefreien Informationstechnik der Internetseite der Stadt Aachen von der Online-Redaktion der Stadt Aachen keine zufriedenstellenden Antworten erhalten haben, können Sie die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik einschalten. Unter Einbeziehung aller Beteiligten versucht die Ombudsstelle, die Umstände der fehlenden Barrierefreiheit zu ermitteln, damit der Träger oder die Trägerin diese beheben kann.

Sie ist der oder dem Beauftragten für die Belange der Menschen mit Behinderung nach § 11 des Behindertengleichstellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen zugeordnet. 

Den Link zur Internetseite der Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik NRW finden Sie auch in der Linkliste.

 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.