Geschwindigkeitskontrollen
Zu hohe Geschwindigkeit ist sehr häufig die Ursache für Unfälle auf Aachens Straßen. Daher ist der Fachbereich für Sicherheit und Ordnung FB 32/110 regelmäßig mit mobilen Messgeräten unterwegs, um an besonderen Gefahrenstellen die Geschwindigkeit zu kontrollieren.
Die städtische Verkehrsüberwachung des fließenden Verkehrs unterliegt anders als die Überwachung durch die Polizei strengen gesetzlichen Anforderungen aus § 48 des Ordnungsbehördengesetzes, die im wesentlichen eine Überwachung nur an "Gefahrenstellen" zulassen.
Die Stadt führt aufgrund dieser Vorgaben und im engen Benehmen mit der Straßenverkehrsbehörde und der Polizei im Rahmen der Verkehrsunfallprävention im Stadtgebiet Geschwindigkeitskontrollen durch.
Auch Sie als Bürger*innen unserer Stadt können einen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten. Sie wissen aus Ihrer Ortskenntnis genau, wo Probleme bestehen.
Teilen Sie uns mit, wo Sie entsprechende Überwachungsmaßnahmen für erforderlich halten. Bitte bedenken Sie allerdings, dass die städtische Verkehrsüberwachung, wie bereits eingangs erwähnt, im Gegensatz zur Arbeit der Polizei sehr strengen gesetzlichen Anforderungen unterliegt.
Wir werden Ihre Anregungen aufgreifen und auf Umsetzbarkeit prüfen.
Ihre Anregungen richten Sie mit Namen und Anschrift bitte an:
Folgende Informationen benötigen wir von Ihnen:
- Wo soll gemessen werden: (Straße, Hausnummer, Fahrtrichtung)
- Wann soll gemessen werden: (Uhrzeit)
- Warum soll gemessen werden: (Erläuterungen)
Geschwindigkeitskontrollen Februar 2025
Für Informationen zur Geschwindigkeitskontrolle im Februar 2025 melden Sie sich bitte beim FB32 Sicherheit und Ordnung.