Studentinnen stehen entspannt mit Laptop und Tablet in einem Hörsaal.

Studieren

Mit über 60.000 Studierenden an der RWTH und der FH Aachen gilt die Stadt Aachen als Studentenstadt schlechthin. Während die RWTH Aachen im Rahmen einer Exzellenzinitiative zu Deutschlands Eliteuniversitäten gehört, gilt auch die FH Aachen mit ihren Standorten Aachen und Jülich zu den größten Fachhochschulen Deutschlands.

Veranstaltungen

Mehr

Willkommen in Aachen

Wissenschaft & Hochschulen

Der Eingang und die Glasfassade vom Super C der RWTH Aachen im Sonnenlicht.

Aachen ist Wissenschaftsstadt. Die Hochschulen mit ihren mehr als 60.000 Studierenden und 12.000 Beschäftigten, angrenzende Forschungsinstitute und innovative Unternehmen sind ein großes Aushängeschild der Stadt Aachen. Als Motor des Fortschritts machen sie Aachen durch ihre Forschungsstärke und ihren Unternehmergeist zu einem der gründungsstärksten Wirtschaftsstandorte Deutschlands sowie zu einem weltweit bekannten Innovationsstandort. Gleichzeitig prägen die die Hochschulen das Stadtbild und sind mitsamt ihren Studierenden ein gestaltendes gesellschaftliches und kulturelles Element in Aachen.

Mehr

Infografik mit Zahlen zum Studium in Aachen: 60.000 Studierende aus aller Welt, 4 Hoschulen in Aachen, 23 % Studierendenanteil in Aachen, 5000 Wohnplätze in Studiwohnheimen.

Angebote Für Studierende

  • Studierendenwerk Aachen

    Mensa, Wohnen, BAFÖG und Kita – das Studierendenwerk Aachen bietet den Rundum-Service für Studierende in Aachen und Jülich. So seid Ihr für den Hochschulalltag gewappnet!

    Mehr

  • Studieren mit Behinderung

    Ein Studium soll uneingeschränkt für jeden Menschen möglich sein. Auf die besonderen Anforderungen von Studierenden mit Behinderung oder chronischer Erkrankung geht die Hochschule deshalb besonders ein und bietet individuelle Beratung und Angebote für die betroffenen Studierenden an

    Mehr

  • Für ausländische Studierende

    Auf dieser Seite finden internationale Studierende Informationen zu den Themen Visum, Anmeldung, Krankenversicherung, Aufenthaltserlaubnis, Arbeiten während des Studiums und Vieles mehr rund um das Studium und Leben in Aachen oder Jülich.

    Mehr

Das Future Lab

Das Logo des Future Labs auf schwarzem Grund.

Exzellenz beleuchten: Die ganze Stadt tickt im Rhythmus ihrer Hochschulen, von Forschung und Entwicklung. „Future Lab Aachen“ macht es sichtbar.

Zum Future Lab

Rund um das Studium

Eine vielfältige Gruppe von Student*innen, die an einem Projekt zusammenarbeiten.

Die Einweihungsparty ist schon geplant? Bitte nicht vergessen, den Erstwohnsitz anzumelden und so die Zweitwohnsitzsteuer, 12% der Kaltmiete, zu sparen. Beim Bürger*innenservice können Wohngeld und der Wohnberechtigungsschein, sowie die Befreiung von Rundfunk- und Fernsehgebühren beantragt werden. Der Service hilft auch bei der KFZ-Zulassung, Beglaubigungen und dem Ausstellen von einem Führungszeugnis, sowie Meldebescheinigungen. Der Bewohner*innenparkausweis kann online beantragt werden, wenn der Erstwohnsitz in Aachen angemeldet ist.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.