Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt

Aktuelle Pressemitteilungen




 

  • 27.09.2023

    Sibylle Keupen enthüllte im Rahmen des grenzüberschreitenden Projekts „Street Art Trail“ das Wandbild „Loveletter from 2123“

    Im Rahmen des grenzüberschreitenden Projekts „Street Art Trail“ weihte Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen das große Wandbild „Loveletter from 2123“ ein.

    mehr...
  • 27.09.2023

    Mit der ISA entsteht in der Adalbertstraße eine neue Interessengemeinschaft

    Unter Teilnahme von Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und zahlreichen interessierten Aachener*innen fand jetzt die Auftaktveranstaltung der neuen Interessengemeinschaft „Initiative Starke Adalbertstraße“‘ (ISA) und der städtischen Taskforce Innenstadtmorgen statt.

    mehr...
  • 26.09.2023

    Broschüre „Älter werden in Aachen“ in neuer Auflage

    Die Leitstelle „Älter werden in Aachen“ hat eine aktuelle Auflage der Broschüre „Älter werden in Aachen – Leitfaden für Seniorinnen und Senioren 2023-2024“ herausgegeben.

    mehr...
  • 26.09.2023

    Tag der Deutschen Einheit: Wochenmärkte fallen aus

    Wegen des anstehenden Feiertags, dem Tag der Deutschen Einheit, fallen die Wochenmärkte am Dienstag, 3. Oktober, sowohl in der Innenstadt am Elisenbrunnen als auch in Aachen-Brand ersatzlos aus.

    mehr...
  • 25.09.2023

    Sperrguttermine zeitweise nur im Serviceportal buchbar

    Wegen Wartungsarbeiten ist die telefonische Vereinbarung von Sperrmüllterminen am Mittwoch und Donnerstag, 27. und 28. September, nicht möglich. Online können weiterhin Termine zur Sperrgutabfuhr beantragt werden.

    mehr...
  • 22.09.2023

    Kommunalpolitik in der Woche vom 25. September bis 1. Oktober

    Mit fünf kommunalpolitischen Sitzungen klingt der September aus. Die Sitzung des Personal- und Verwaltungsausschusses entfällt.

    mehr...
  • 22.09.2023

    Jetzt anmelden für die Herbstferienspiele: Zwei Wochen Spiel und Spaß

    Zum Ende der ersten Ferienspielwoche steht ein großer Sporttag im Kenedypark an - eine Anmeldung ist dort nicht nötig.

    mehr...
  • 21.09.2023

    Spannende Projekte, neue Blickwinkel und hilfreiche Informationen

    Der Aachener Stadtbetrieb lädt zum Tag des Friedhofs auf den Friedhof Hüls. Am Sonntag, 24. September, gibt es von 10 bis 18 Uhr ein Programm für alle Bürger*innen

    mehr...
  • 21.09.2023

    Fachbereich Klima und Umwelt zieht um

    Deshalb ist der Fachbereich in der Woche vom 25. und 29. September persönlich, telefonisch und per Mail nur eingeschränkt erreichbar.

    mehr...
  • 21.09.2023

    Sabine Kerssens stellt bei „Mein Europa“ die Niederlande und ihre Forschung über Startups vor

    In der Reihe „Mein Europa“ nimmt Sabine Kerssens das Publikum am Mittwoch, 27. September, um 19 Uhr mit auf eine virtuelle Reise in die Niederlande.

    mehr...
  • 21.09.2023

    Laufen im Waldstadion mit Beleuchtung

    An zwei Abenden und einem Nachmittag kann das Stadion in der dunklen Jahreszeit zum Laufen genutzt werden.

    mehr...
  • 21.09.2023

    Springerbecken der Ulla-Klinger-Halle gesperrt

    Wegen einer Veranstaltung des Aachener Tauchclubs ist das Becken zwei Tage nicht für die Öffentlichkeit nutzbar.

    mehr...
  • 21.09.2023

    Die Schwimmhalle Süd öffnet bald wieder länger

    Am Dienstag und Samstag kann nun auch wieder bis 21 Uhr geschwommen werden.

    mehr...
  • 21.09.2023

    Öffnungszeiten der Aachener Schwimmhallen am Tag der deutschen Einheit

    Drei der fünf Schwimmbäder haben geschlossen. In zwei Hallen kann man am Feiertag schwimmen gehen.

    mehr...
  • 21.09.2023

    Ausgezeichnet: Firmen als Unterstützer der Freiwilligen Feuerwehr

    Eine Aachener Delegation um Feuerwehrchef Andreas Bierfert hat an einem Festakt in Düsseldorf teilgenommen, bei dem NRW-Innenminister Herbert Reul die Förderplakette für Arbeitgeber verliehen hat.

    mehr...
  • 21.09.2023

    Sand im Bachlauf auf dem Spielplatz sorgt für Unfallgefahr auf der Straße

    Die Stadt bittet alle, die auf den Spielplatz Lindenplatz kommen, darauf zu achten, dass die Kinder den Sand nicht in den Bach werfen.

    mehr...
  • 21.09.2023

    Stadtteilkonferenz in Kornelimünster / Walheim

    Das Bezirksamt Kornelimünster/Walheim lädt gemeinsam mit den Akteuren der Stadtteilkonferenz zu einem Treffen am kommenden Donnerstag ein.

    mehr...
  • 21.09.2023

    Spaziergang durch die östliche Innenstadt mit der Oberbürgermeisterin

    Am kommenden Donnerstag lädt Sibylle Keupen gemeinsam mit Stadtbaurätin Frauke Burgdorff und der Bezirksvertretung Aachen-Mitte zu einem Rundgang durch die östliche Innenstadt ein.

    mehr...
  • 20.09.2023

    Westpark-Weiher: Wasserspiegel wird kurzfristig abgesenkt

    Das passiert, damit der Angelverein ASV Forelle dem Weiher Fische entnehmen kann. Der Fischbestand im Weiher ist zu groß geworden.

    mehr...
  • 20.09.2023

    Impulswoche Nachhaltigkeit startet mit einem Fest

    Am Samstag, 23. September, locken zwischen 11 und 16 Uhr mehr als 35 Stände rund um den Elisenbrunnen mit vielfältigen Inspirationen und Mitmach-Aktionen. In der Impulswoche folgen 40 verschiedene Veranstaltungen und Aktionen.

    mehr...
  • 20.09.2023

    Ursula von der Leyen ist Festrednerin beim 20. Aachener Krönungsmahl

    Das Aachener Krönungsmahl findet seit vielen Jahren traditionell am 23. Oktober im Krönungssaal des Aachener Rathauses statt. So auch in diesem Jahr. Festrednerin ist Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission.

    mehr...
  • 20.09.2023

    Neues Kurhaus: Lüftungsanlage schwebt mit dem Kran ein

    Die Sanierung des größten städtischen Bauprojekts läuft auf Hochtouren. Mit dem Einbau der hochmodernen Belüftungstechnik wird ein wichtiger Meilenstein erreicht. Die Stadt Aachen investiert insgesamt über 58 Millionen Euro in das Neue Kurhaus.

    mehr...
  • 19.09.2023

    Breit, vielfältig und niederschwellig: Die 26. Aachener Kunstroute

    Am Samstag, 23. September, und Sonntag, 24. September, laden Aachener Kunstschaffende zu einer Entdeckungsreise ein. Rund 300 Künstler*innen präsentieren an 51 Stationen ihre Werke.

    mehr...
  • 19.09.2023

    Buchvorstellung „Judentum für Dummies“

    Der städtische Kulturbetrieb, die Deutsch-Israelische Gesellschaft Aachen sowie die Jüdische Gemeinde Aachen laden im Rahmen von „75 Jahre Israel“ am Mittwoch, 27. September, zur Buchvorstellung „Judentum für Dummies“ in das Couven-Museum ein.

    mehr...
  • 19.09.2023

    Aachener Stadtbetrieb veranstaltet wieder beliebten Spielzeugtausch

    Beim Festtag der ersten Impulswoche Nachhaltigkeit am 23. September ist der Stadtbetrieb unter anderem mit dem Spielzeugtausch am Elisenbrunnen vertreten.

    mehr...
  • 18.09.2023

    Die Städtepartnerschaft Aachen-Sariyer/Istanbul feierte zehnjähriges Jubiläum

    Am vergangenen Wochenende fand ein großer Festakt anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Aachen-Sariyer statt.

    mehr...
  • 18.09.2023

    Mobilitätsausschuss: Regiotram wird weiter geplant

    Der Mobilitätsausschuss hat dem Stadtrat in seiner Sitzung am 14. September empfohlen, die Vorplanung der Regiotram auf Basis einer ausgewählten Variante zu beauftragen, sofern die finanzielle Förderung der Planung gewährleistet sei.

    mehr...
  • 18.09.2023

    Aachen freut sich über fünf Millionen Euro für den Städtebau

    Die Stadt Aachen hat am Montag (18. September) gleich drei Förderbescheide mit einer Gesamtsumme von knapp fünf Millionen Euro für den Städtebau erhalten. Damit gehört Aachen zur Spitzengruppe der geförderten Kommunen in Nordrhein-Westfalen.

    mehr...
  • 18.09.2023

    Konzert des Jugend-Sinfonieorchesters Aachen

    In Kooperation mit der Musikschule Aachen präsentiert sich das Jugend_Sinfonieorchester Aachen am Sonntag, 24. September, ab 11 Uhr auf der Bühne des Großen Hauses im Stadttheater mit den berühmtesten Werken des Musiktheaters.

    mehr...
  • 18.09.2023

    Innenstadtmobilität: Stadt informiert Kitas und Schulen

    Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 20. September, um 19 Uhr in der Aula des St. Leonhard-Gymnasiums, Jesuitenstraße 9. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erwünscht.

    mehr...
  • 18.09.2023

    Mobilitätsausschuss: Salierallee wird umgestaltet

    Die entsprechende Planung soll vorangetrieben werden. Der Beschluss des Fachausschusses erfolgte mit 15 Ja- und zwei Nein-Stimmen.

    mehr...
  • 18.09.2023

    Nachhaltigkeit: Erste Impulswoche in Aachen startet am 23. September

    Die Woche beginnt mit einem Festtag am Samstag, 23. September, rund um den Elisenbrunnen und endet am Freitag, 29. September mit einer Feier.

    mehr...
  • 15.09.2023

    Die Kommunalpolitik in der Woche vom 18. bis zum 24. September

    Drei Tage, vier Ausschüsse: So liest sich der kommunalpolitische Kalender der kommenden Woche. Hier geht es zur Übersicht aller Termine und der wichtigen Themen.

    mehr...
  • 15.09.2023

    Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen besuchte gemeinschaftliche Wohnprojekte

    Im Rahmen und Vorfeld des dritten Wohnprojektetags fand jetzt eine geführte Bustour zu drei genossenschaftlichen, inklusiven und gemeinschaftlichen Wohnprojekten in Aachen statt.

    mehr...
  • 15.09.2023

    Mobilitätswoche 2023: Mehrere Straßen werden offiziell eröffnet

    Folgende Straßen sind umgestaltet worden: Richard- und Gottfriedstraße, Pontstraße, Vennbahnweg sowie Vaalser Straße kurz vor der deutsch-niederländischen Grenze und die Alte Vaalser Straße.

    mehr...
  • 15.09.2023

    Instrumenten-Entdecker*innen an der Musikschule

    Die traditionelle Erkundungstour der „Instrumenten-Wölfe“ an der städtischen Musikschule startet wieder im Oktober nach den Herbstferien.

    mehr...
  • 15.09.2023

    Stadtteilbibliothek im Depot arbeitet als Open Library

    Ein Besuch in der Bibliothek, auch zu Zeiten, in denen das Haus eigentlich geschlossen und kein Personal vor Ort ist – das ist das System einer Open Library. Und genau dieses macht die digitale Technologie in der Stadtteilbibliothek Depot seit Mai 2023 möglich.

    mehr...
  • 15.09.2023

    Wieder da: Aachen in Zahlen im September 2023: „Aachen zieht um – aber wohin?“

    Wohin ziehen die Aachener*innen innerhalb der Stadt um? Wohin ziehen Menschn, die nach Aachen kommen?

    mehr...
  • 15.09.2023

    Für vielseitiges Engagement: Uschi Brammertz erhielt Bundesverdienstkreuz am Bande

    Engagement für Arbeitsuchende, Integration im Sport, kommunalpolitische Arbeit: Uschi Brammertz erhielt die Ehrung für langjährige, freiwillige Arbeit und ihr Lebenswerk.

    mehr...
  • 14.09.2023

    Das Archivale des Monats September 2023 …

    … zeigt das Rheumasanatorium von der Kurbrunnenstraße aus. Am rechten Bildrand ist die Einmündung der Dammstraße zu sehen.

    mehr...
  • 14.09.2023

    Forschungsprojekt 5urvive am Elisenbrunnen

    Die Stadt Aachen und das Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) laden in Kooperation mit dem Projektkonsortium 5urvive am Montag, 18. September, von 10 bis 18 Uhr zu einem Infotag an den Elisenbrunnen ein.

    mehr...
  • 14.09.2023

    Stadtarchiv geschlossen

    Die Mitarbeiter*innen des Aachener Stadtarchivs in der Nadelfabrik sind am Dienstag, 19. September, aufgrund einer internen Veranstaltung nicht erreichbar. Entsprechend bleibt auch der Lesesaal des Hauses am Aachener Reichsweg geschlossen.

    mehr...
  • 13.09.2023

    „Sicher im Dienst“: Aachen freut sich über Beitritt der Bezirksregierung

    Mit dem Beitritt der Bezirksregierung sendet das landesweite Netzwerk #sicherimDienst ein wichtiges Signal für mehr Schutz und Sicherheit aller Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Delegation um Stadtdirektorin Annekathrin Grehling nimmt an Veranstaltung teil.

    mehr...
  • 13.09.2023

    Einbürgerungsfeier 2023: Aachen feiert die Vielfalt

    In einem feierlichen Rahmen fand in diesem Jahr wieder die Einbürgerungsfeier der Stadt Aachen im Krönungssaal des Aachener Rathauses statt. Damit ehrt die Stadt Aachen traditionell diejenigen Menschen, die im vergangenen Jahr die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen haben.

    mehr...
  • 13.09.2023

    Kaiserplatz: Drei Kräfte des Ordnungsamts nach Attacke verletzt

    Einsatzkräfte des Ordnungs- und Sicherheitsdienstes (OSD) der Stadt Aachen sind am Montagvormittag, 11. September, bei einer routinemäßigen Streife im Umfeld des Kaiserplatzes attackiert worden. Dabei wurden drei der städtischen Mitarbeitenden verletzt.

    mehr...
  • 12.09.2023

    „Europa am Dienstag“ schaut auf die EU im globalen Kontext

    Mit einer spannenden Diskussion über komplexe globale Zusammenhänge wird die Reihe „Europa am Dienstag“ am 19. September um 19 Uhr fortgesetzt. Referent Richard Stock ist Generaldirektor des Europazentrums Robert Schuman aus Scy-Chazelles bei Metz und internationaler Dozent für europäische Grundsatzfragen.

    mehr...
  • 12.09.2023

    Jazz in der Nadelfabrik

    Die Reihe „Jazz in der Nadelfabrik“ geht in ihre nächste Runde und bietet mit dem Jonas Hemmersbach Quintett wieder eine hochkarätige Besetzung. Das Konzert beginnt am Sonntag, 24. September, um 18 Uhr in der Nadelfabrik.

    mehr...
  • 12.09.2023

    Sprechstunde des Bezirksbürgermeisters Jakob von Thenen

    Im Bezirk Kornelimünster/Walheim können sich Bürger*innen am Dienstag, 19. September, wieder direkt mit Fragen und Anregungen an den Bezirksbürgermeister Jakob von Thenen wenden.

    mehr...
  • 11.09.2023

    Freiraum-Planungen am Büchel: Ausstellung ab dem 15. September

    Die Städtische Entwicklungsgesellschaft (SEGA) lädt herzlich zur Vernissage der Outdoor-Ausstellung "Freiraum-Wettbewerb für den Büchel" am Freitag, 15. September, ein. Um 17 Uhr werden die prämierten Entwürfe vorgestellt.

    mehr...
  • 11.09.2023

    Jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete und Zugewanderte: Muteber Kasaci erhält die Verdienstmedaille

    Von der Unterstützung im Alltag bis zur Vermittlung in Fragen des Aufenthalts- und Sozialrechts: Sie agiert vollkommen selbstständig und ohne Anbindung an eine Hilfsorganisation.

    mehr...
  • 11.09.2023

    Verkehrssicherheit gefährdet: Buche muss entfernt werden

    Am Dienstag, 12. September, wird die Baumkolonne des Stadtbetriebs eine absterbende Buche am Elisengarten entfernen. Der Baum ist im gesamten Wurzelbereich mit dem Riesenporling befallen und nicht mehr standsicher.

    mehr...
  • 08.09.2023

    Bundesweiter Warntag: Am 14. September ertönen die Sirenen

    Die Stadt Aachen testet am Donnerstag, 14. September, im Rahmen des bundesweiten Warntags ihre Sirenen. Gegen 11 Uhr werden im gesamten Stadtgebiet die vorhandenen Sirenen ausgelöst. Weitere Warnmittel wie Cell Broadcast und die Warn-App NINA sind ebenfalls im Einsatz.

    mehr...
  • 08.09.2023

    Großkölnstraße: Positive Stimmung bei der Straßenkonferenz

    Die Taskforce Innenstadtmorgen der Stadt Aachen ist gemeinsam mit den Händler*innen, Gastronom*innen, Eigentümer*innen und Anwohnenden seit 2022 in der Großkölnstraße aktiv, um den Straßenzug zukunftsfit zu machen.

    mehr...
  • 07.09.2023

    Europäische Mobilitätswoche: Aachen ist wieder dabei

    Zwischen dem 16. und 22. September geht es wieder um das Thema nachhaltige Mobilität. Ein vielseitiges Programm ist vorbereitet worden.

    mehr...
  • 07.09.2023

    Die Regiotram im Dialog mit der Region

    Roadshow macht am 12. September Station in Aachen am Holzgraben. Vom 9. bis 14. September Stationen in Aachen, Alsdorf, Baesweiler und Würselen.

    mehr...
  • 06.09.2023

    Neue Schiedsperson für den Bezirk Aachen-Mitte II (Nord) gesucht

    An eine Schiedsperson können sich Bürger*innen zur Schlichtung von Streitigkeiten wenden.

    mehr...
  • 06.09.2023

    Archäologen entdecken Paubachkanal aus Karolingerzeit

    Bei aktuellen Kanalsanierungsarbeiten in der Stromgasse sind Archäologen auf ein frühmittelalterliches Wasserversorgungssystem gestoßen. Es handelt sich um den karolingerzeitlichen Paubachkanal. Dieser Kanal war zentral für die Wasserversorgung der Aachener Pfalz.

    mehr...
  • 06.09.2023

    Bauaufsicht am 7. und 8. September nur eingeschränkt erreichbar

    Wegen interner Veranstaltungen sind Teile der Bauaufsicht der Stadt Aachen am morgigen Donnerstag, 7. September, und Freitag, 8. September nur eingeschränkt erreichbar.

    mehr...
  • 06.09.2023

    Vierte Feuerwache: Stadt lädt zu Bürger*innen-Info am 15. September

    Die Stadt Aachen plant den Bau einer „Vierten Feuer- und Rettungswache“ am Siegel. Vor dem Planungswettbewerb, der für das vielschichtige Bauprojekt stattfinden soll, lädt die Verwaltung zu einer Bürger*innen-Info am Freitag, 15. September, 18 Uhr, ein.

    mehr...
  • 05.09.2023

    Pferd in Not: Feuerwehr probt technische Großtierrettung

    Sicherheit für die Einsatzkräfte und Tierschutz im Einsatz: Darum ging es für 18 Kräfte der Berufsfeuerwehr bei diesem besonderen Seminar. Gemeinsam mit Experte Lutz Hauch übten die Feuerwehrmänner unter anderem mit einem 200 Kilogramm schweren „Pferde-Dummy“.

    mehr...
  • 05.09.2023

    62 Nachwuchskräfte für die städtischen KiTas starten in den Job

    Aufgeregt, neugierig und mit viel Vorfreude waren die jungen Menschen zusammengekommen, um ganz viel über die Stadtverwaltung, Kitas und OGS speziell und ihren zukünftigen Beruf zu erfahren.

    mehr...
  • 05.09.2023

    Eilendorf: Jugendlichen eine Stimme geben!

    Am kommenden Freitag, 8. September, um 18 Uhr findet auf dem Vorplatz des Bezirkamtes in Eilendorf eine Jugendkonferenz statt.

    mehr...
  • 05.09.2023

    Projektideen für ein digitales und nachhaltiges Aachen gesucht

    Gesucht werden Impulse, um den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Aachen zu stärken und den Weg zur Klimaneutralität bis 2030 zu unterstützen.

    mehr...
  • 05.09.2023

    Asphaltsanierung in der Dennewartstraße

    Der Aachener Stadtbetrieb lässt in der Dennewartstraße die Fahrbahnoberfläche sanieren. Dies betrifft den Bereich zwischen der Joseph-von-Görres-Straße und Dennewartstraße, Höhe Haus 25/27. Die Arbeiten beginnen am Montag, 11. September.

    mehr...
  • 05.09.2023

    Asphaltarbeiten in der Peliserkerstraße

    Der Aachener Stadtbetrieb lässt im Rahmen der großen Asphaltarbeiten in der Peliserkerstraße, zwischen der Joseph-von-Görres-Straße und der Breslauer Straße, die Fahrbahnoberfläche sanieren.

    mehr...
  • 04.09.2023

    „Lange Tafel der Vielfalt“ auf dem Katschhof

    Jede*r ist am kommenden Samstag ab 11.30 Uhr willkommen, kostenlos und ohne Anmeldung die Vielfalt Aachens zu feiern.

    mehr...
  • 04.09.2023

    Termine des Wertstoffmobils im September

    Das Wertstoffmobil ist im September wieder unterwegs. Hier können Bürger*innen zum Beispiel Elektrokleingeräte, Alttextilien, Kunststoff- und Metallabfälle oder Batterien abgeben.

    mehr...
  • 04.09.2023

    Motto-Tag im Couven Museum am 17. September

    „Wahrheit, Lüge, schöner Schein – Der Ferne Osten in der Vorstellung Europas“ lautet der Titel des Motto-Tages zur Ausstellung „Essen wie der Kaiser von China“ im Couven Museum.

    mehr...
  • 01.09.2023

    Stettiner Straße: Neu gestalteter Spielplatz wird eröffnet

    Die Eröffnung ist am Dienstag, 5. September, von 16 bis 17.30 Uhr. Wer Lust und Zeit hat, ist eingeladen, dabei zu sein.

    mehr...
  • 01.09.2023

    Naturdenkmale in Aachen: Forster Linde wurde gepflegt

    Die Stadt Aachen betreut innerhalb der bebauten Ortslage 89 Naturdenkmale, im Geltungsbereich des Landschaftsplanes weitere 190.

    mehr...
  • 01.09.2023

    Neu für Wahlhelfer*innen: Erfrischungsgeld wird ab 2024 unbar ausgezahlt

    Die Umstellung auf die unbare Auszahlung bedeutet eine signifikante Verbesserung in den Abläufen.

    mehr...
  • 01.09.2023

    Innenstadtmobilität: Stadt informiert über das Konzept

    In fünf Veranstaltungen im September erläutert die Stadt das Konzept "Innenstadtmobilität für morgen". Fragen werden soweit wie möglich beantwortet, Anregungen sind erwünscht.

    mehr...
  • 01.09.2023

    Die Kommunalpolitik in der Woche vom 4. bis 10 September

    Die kommunalpolitische Woche ist recht übersichtlich: Es finden nur zwei Sitzungen statt.

    mehr...
  • 01.09.2023

    Gewerbepark Brand: Asphalteinbau wird heute unterbrochen

    Die aktuellen Regenfälle beeinträchtigen die Bauarbeiten. Am Samstag, 2. September werden die Arbeiten fortgesetzt. Die Restarbeiten werden bis Dienstag, 5. September, erledigt. Die betroffenen Gewerbebetriebe werden informiert.

    mehr...
  • 01.09.2023

    Grünschnittcontainer am Lindenplatz wird wieder aufgestellt

    Am Lindenplatz wird wieder der Grünschnittcontainer aufgestellt. Turnusmäßig geschieht dies in den ungeraden Kalenderwochen montags von 16 bis 18 Uhr. Der nächste Termin ist somit Dienstag, 12. September.

    mehr...
  • 30.08.2023

    Aachener Wald: BUND weist Wildkatzennachwuchs nach

    Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat mindestens zehn Wildkatzen im Aachener Wald nachgewiesen. Die Freude darüber ist groß.

    mehr...
  • 30.08.2023

    Ein besonderes Dankeschön

    Ein besonderes Dankeschön hat die Bezirksvertretung Kornelimünster/Walheim in ihrer Sitzung am 21. August entgegennehmen dürfen.

    mehr...
  • 30.08.2023

    Informationen zur Förderung von Innovationsprojekten

    EUROPE DIRECT informiert am Dienstag, 5. September, ab 10 Uhr kostenlos über die EU-Fördermöglichkeiten in den Bereichen Smart Cities, Kreislaufwirtschaft und innovative Beschaffung.

    mehr...
  • 29.08.2023

    Engagement für Familien: Ehepaar Grimmen erhält die Verdienstmedaille

    Sie leisten Großes für die Kleinen: Das Ehepaar Cornelia und Georg Grimmen betreuen seit mittlerweile mehr als 25 Jahren ehrenamtlich Kinder aus ihrem Viertel

    mehr...
  • 29.08.2023

    Parkflimmern 2023: Open-Air Kino im Kennedypark

    Von Freitag bis Sonntag läuft jeden Abend ein Film auf der Freilichtbühne im Kennedypark.

    mehr...
  • 29.08.2023

    Jülicher Straße: Die Asphaltarbeiten liegen im Zeitplan

    Ab Mittwoch, 30. August, kann zwischen Blücher- und Hansemannplatz zuerst die Asphaltbinderschicht werden und einen Tag später die abschließende Asphaltdeckschicht eingebaut werden.

    mehr...
  • 29.08.2023

    Sprechstunden des Bezirksbürgermeisters Aachen-Richterich

    Bezirksbürgermeister Hubert Meyers ist für Bürger*innen täglich telefonisch zu erreichen.

    mehr...
  • 29.08.2023

    „Lange Tafel der Vielfalt“ auf dem Katschhof

    Im Anschluss an die Einbürgerungsfeier am 9. September wird mit einem großen gemeinsamen Picknick die Vielfalt und Weltoffenheit Aachens gefeiert.

    mehr...
  • 28.08.2023

    Gewerbepark Brand: Einige Fahrbahnen bekommen finale Asphaltdecke

    Für diese Arbeiten werden die Straßen im Gewerbepark Brand gesperrt, an denen die Betriebe mit den Hausnummern 10 bis 60 liegen. Die Asphaltierung beginnt am 31. August und endet am Montagmorgen, 4. September.

    mehr...
  • 28.08.2023

    Freibadsaison geht zu Ende: Hangeweiher schließt für 2023

    In diesem Jahr wird etwas früher geschlossen, weil der dritte Abschnitt der Modenisierung des Freibads beginnt.

    mehr...
  • 28.08.2023

    Pflegepersonen gesucht

    Aus den unterschiedlichsten Gründen können die Kinder für einen längeren Zeitraum oder auf Dauer nicht mehr bei ihren Eltern leben. Es werden daher Pflegepersonen mit Erfahrung gesucht, die die Funktionen der Eltern ersetzen oder ergänzen.

    mehr...
  • 28.08.2023

    Achtung Trennung! – Trennung mit Achtung

    Der Arbeitskreis Trennung und Scheidung bietet eine kostenfreie Infoveranstaltung an zu wichtigen Fragen wie: Was ändert sich für mich und meine Familie bei einer Trennung oder was muss ich bedenken und beachten?

    mehr...
  • 28.08.2023

    Bombenentschärfung in der Burggrafenstraße

    Bei Bauarbeiten in einem Neubaugebiet wurde heuteeine Phosphorgranate vom Typ INC30 gefunden.

    mehr...
  • 28.08.2023

    Biomarkt findet am 2. September auf dem Friedrich-Wilhelm-Platz statt

    Aufgrund des Europamarkts der Kunsthandwerker muss der Biomarkt am kommenden Samstag verlegt werden.

    mehr...
  • 28.08.2023

    Noch keine Ausbildung? Entdecke die Möglichkeiten bei der Stadt Aachen

    Am 9. September lädt die Stadt Aachen alle Interessierten zu einem Informationstag rund ums Thema Ausbildung in die Stadtbibliothek ein.

    mehr...
  • 28.08.2023

    Bürgermeister von Aachen-Mitte lädt ein zur Sprechstunde

    Bezirksbürgermeister Achim Ferrari ist am 4. September in der Zeit von 11 bis 13 Uhr für alle Bürger*innen ansprechbar.

    mehr...
  • 18.08.2023

    Interreligiöser Austausch im Suermondt-Ludwig-Museum

    Zwei Tage, die ganz im Zeichen der Öffnung des Suermondt-Ludwig-Museums hin zu einem breiten, multikulturellen Publikum stehen.

    mehr...
  • 10.08.2023

    Innenstadtmorgen Festival feiert Premiere

    Vom 19. August bis 30. September lädt das neue Festival alle Menschen dazu ein, die eigene Stadt (neu) zu entdecken und mitzugestalten. Viele engagierte Stadtmacher*innen aus den Bereichen Handel, Gastronomie, Wissenschaft, Kultur und Kunst sind dabei. Mehr als 130 Veranstaltungen:

    mehr...
  • 20.06.2023

    Dr. Melanie Maas-Brunner wird mit dem Aachener Ingenieurpreis ausgezeichnet

    BASF-Vorstandsmitglied Dr. Melanie Maas-Brunner wird am Samstag, 2. September 2023, im Krönungssaal des Rathauses mit dem Aachener Ingenieurpreis ausgezeichnet.

    mehr...

 

Pressekontakt

Stadt Aachen
Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing
Frau Dr. Bacher
Markt 39
52058 Aachen
Tel.: +49 241 432-1309
Fax: +49 241 28121
Mail
Team Presse