Persberichten

Neuer Zukunftsraum zur Bioökonomie im OecherLab

Wie kann Aachen Vorreiter für nachhaltiges Wirtschaften werden? Antworten darauf gibt der neue Zukunftsraum im OecherLab, der am Dienstag, 29. April, unter dem Titel „Die Zukunft wächst nach – nachhaltig wirtschaften mittels Bioökonomie“ eröffnet wird. Im Fokus stehen innovative Ansätze für eine Wirtschaft, die auf nachwachsenden Rohstoffen, geschlossenen Stoffkreisläufen und Kooperationen zwischen Wissenschaft, Unternehmen und Stadtgesellschaft basiert.

Zur feierlichen Eröffnung lädt das OecherLab gemeinsam mit RWTHextern zur RWTH Late Night ein. In entspannter Gesprächsatmosphäre diskutieren hier Andreas Jupke (RWTH Aachen) und Marcel Gausmann (Mitgründer des Startups re.solution) über neue Materialien und das stoffliche Recycling von Mischtextilien. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Für Musik und Getränke sorgt die Combo der RWTH Big Band Aachen.

Die Ausstellung im OecherLab selbst macht das Thema „Bioökonomie“ mit lokalen Projekten und Forschung zum Anfassen erlebbar. So zeigt das Aachener Startup re.solution, wie ausgemusterte Textilien durch ein chemisches Verfahren in neue, hochwertige Materialien überführt werden können. Das Holzforschungszentrum der FH Aachen demonstriert, wie biobasierte Baustoffe aus Holzfasern nicht nur nachhaltig, sondern auch vielseitig einsetzbar sind. Aber auch Exponate zur Lebensmittelwirtschaft, Zirkularität in der Ausbildung und viele mehr erwarten die Besucher*innen.

Begleitet wird der Zukunftsraum noch bis mindestens Oktober von einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm: Geplant sind Workshops, Infoveranstaltungen, ein monatliches ReparaturCafé sowie Fördermittelsprechstunden für Unternehmen, die bioökonomische Innovationen in die Praxis bringen wollen.

Informationen: www.oecherlab.de


Je kunt je hier abonneren op onze RSS-feed voor onze persberichten https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml

Hulp met toegankelijkheid

  • Algemeen

    We streven ernaar onze website toegankelijk te maken. Details hierover vind je in onze toegankelijkheidsverklaring. Je kunt ons suggesties voor verbetering sturen via ons"Meld een belemmering" feedbackformulier.

  • Lettergrootte

    Gebruik de volgende toetsencombinaties om de lettergrootte aan te passen:

    Groter

    Ctrl
    +

    Kleiner

    Ctrl
  • Toetsenbordnavigatie

    Gebruik TAB en SHIFT + TAB om door volgende/vorige links, formulierelementen en knoppen te navigeren.

    Gebruik ENTER om links te openen en met elementen te werken.