Gremium
Datum
Mittwoch, 22. März 2017
Uhrzeit
17:00 - 19:15 Uhr
Status
durchgeführt
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Eröffnung der Sitzung
- Ö2Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Rates der Stadt vom 25.01.2017 (öffentlicher Teil)
- Ö3Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Rates der Stadt vom 22.02.2017 (öffentlicher Teil)
- Ö4Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner; auf die Abhaltung der Fragestunde wurde ordnungsgemäß durch Veröffentlichung der Tagesordnung der Sitzung des Rates der Stadt hingewiesen.
- Ö5Über- und außerplanmäßige Aufwendungen/Auszahlungen/Verpflichtungsermächtigungen
- Ö6Vorverteilung von Kaliumiodidtabletten (Jodtabletten) im Stadtgebiet Aachen
- Ö7Therapeutische Versorgung in städtischen Kindertageseinrichtungen
- Ö8Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen
- Ö8.1Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen
- Ö8.2Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen
- Ö8.3Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen
- Ö8.4Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen
- Ö9Bebauungsplan -Kurbrunnenstraße/Bachstraße-hier: Beschluss einer Veränderungssperre im Bereich des Aufstellungsbeschlusses A 268 zum Bebauungsplan -Kurbrunnenstraße/Bachstraße-
- Ö10Erlass einer Satzung über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht gemäß § 25 BauGB im Planbereich Trierer Straße, Ellerstraße, Karl-Kuck-Straße, Heidestraße
- Ö11Teilaufhebung Bebauungsplan Nr. 911 -Eupener Straße/Köpfchen-hier: - Bericht über das Ergebnis der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 (2) BauGB- Bericht über das Ergebnis der Beteiligung der Behörden gemäß § 4 (2) BauGB- Satzungsbeschluss
- Ö12Bericht über die Prüfung des Gesamtabschlusses 2010
- Ö13Ratsantrag der Fraktion DIE LINKE vom 22.11.2016 „Politische Teilhabe von Kindern und Jugendlichen ausbauen“
- Ö14Ratsanträge Allianz für Aachen und UWG - Zirkusse mit Wildtieren
- Ö15Tonbandunterstützte Protokollführung in den AusschusssitzungenHier: Ratsantrag Nr. 234 / 17 der Allianz für Aachen
- Ö16Weiterbetrieb der Müllverbrennungsanlage Weisweiler ab 2021: Grundlagen
- Ö17Entsendung von fünf Ratsmitgliedern in die Mitgliederversammlung des Vereins "Metropolregion Rheinland e.V."
- Ö184. Änderung der Geschäftsordnung für den Rat und die Bezirksvertretungen der Stadt Aachen und die Ratsausschüsse vom 15. 12. 1995
- Ö1916. Nachtrag zur Hauptsatzung der Stadt Aachen vom 15. 12. 1995 - Redaktionelle Änderungen des § 27
- Ö20Anfragen:
- Ö20.1Ratsanfragen
- Ö20.2Stellungnahmen der Verwaltung zu Ratsanfragen
- Ö21Umbesetzung in Ausschüssen und anderen Gremien
- Ö21.1Umbesetzungsantrag der SPD-Fraktion vom 21.03.2017
- Ö21.2Umbesetzungsantrag der PIRATEN-Fraktion vom 21.03.2017
- Ö21.3Umbesetzungsantrag der CDU-Fraktion vom 22.03.2017
- Ö22Mitteilungen der Verwaltung
- Ö22.1Benennung von Straßen - Beschluss der Bezirksvertretung Aachen-Mitte vom 08.02.2017
- Ö23Ratsanträge
- Ö24Gasfernleitung Zeelink I - Sachstandsbericht und Beschluss über das weitere Vorgehen
- Ö25Ratsantrag Nr. 187/17 „Divest“ der UWG „Investitionen in Verbindung mit fossilen Energieträgern werden zukünftig vermieden; bestehende Investitionen und Verträge werden so schnell wie möglich beendet.“
- Ö26Öffentlicher Dienstleistungsauftrag für die Direktvergabe an die ASEAG, hier: Abschluss der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zwischen Stadt Aachen und Städteregion Aachen
- N1Eröffnung der nichtöffentlichen Sitzung: (nichtöffentlich)
- N2Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Rates der Stadt vom 25.01.2017 (nichtöffentlicher Teil): (nichtöffentlich)
- N3Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Rates der Stadt vom 22.02.2017 (nichtöffentlicher Teil): (nichtöffentlich)
- N4Bericht aus der Vertretung der Stadt in Unternehmen und Einrichtungen: (nichtöffentlich)
- N5Bürgschaftsangelegenheiten: (nichtöffentlich)
- N6Weiterbetrieb der Müllverbrennungsanlage Weisweiler ab 2021: (nichtöffentlich)
- N7Über- und außerplanmäßige Aufwendungen / Auszahlungen / Verpflichtungsermächtigungen: (nichtöffentlich)
- N7.1Mittelverlagerung im Haushaltsjahr 2017 – Verlagerung von Mitteln aus dem Allgemeinen Grunderwerb in Höhe von 86.000 Euro: (nichtöffentlich)
- N8Jährliche Überreichung einer städtischen Auszeichnung an eine Persönlichkeit, die sich in besonderer Weise um das Weltfest des Pferdesports verdient gemacht hat: (nichtöffentlich)
- N9Personalangelegenheiten: (nichtöffentlich)
- N10Grundstücksangelegenheiten: (nichtöffentlich)
- N10.1Gasfernleitung Zeelink I - Sachstandsbericht und Beschluss über das weitere Vorgehenhier: (nichtöffentlich)
- N10.2Ausübung eines Vorkaufsrechtes: (nichtöffentlich)
- N11Mitteilungen der Verwaltung: (nichtöffentlich)