öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Betriebsausschusses Kultur ab 17:00 Uhr gemeinsam mit VHS und Theater
Gremium
Datum
Donnerstag, 26. April 2012
Uhrzeit
16:00 - 17:40 Uhr
Status
eingeladen
Tagesordnungspunkte
- Ö1Eröffnung der Sitzung
- Ö2Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 01.03.2012
- Ö3Projekt KulturThaler in Aachen - Sachstandsbericht vom Projektleiter, Initiator, Kurator Herrn Mathias LüffeAntrag der SPD-Fraktion vom 07.12.2011Anhörung auf Beschluss des Betriebsausschusses Kultur vom 01.03.2012
- Ö4ZuschussangelegenheitenVergabe der Fördermittel für das Jahr 2012 (Kulturarbeit außerhalb städtischer Einrichtungen) KASTE
- Ö51. Quartalsbericht 2012 gem. § 7 der Satzung für den Eigenbetrieb Kultur in Verbindung mit Risikomanagement
- Ö6Sachstand Kunstvermittlung im Ludwig Forum für Internationale Kunst
- Ö7Erhalt Zollmuseum Friedrichs Antrag gem. § 3 Abs. 1 Satz 2 der GeschO für Rat und Bezirksvertretungen des Bündnis 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksvertretung Richterich vom 10.01.2012, lfd. Nr. 54Antrag der SPD Fraktion vom 10.01.2012
- Ö8Bearbeitungsstand des SPD Ratsantrags Öffentliche Bücherschränke für Aachen vom 11. Mai 2010
- Ö9Dauerleihgabe und späteres Vermächtnis von Fotografien aus einer rheinischen Privatsammlung an das Suermondt-Ludwig-Museum
- Ö10Schenkung der Skulpturengruppe „Siebenschläfer“ von Walter Verwoert an das Ludwig Forum für Internationale Kunst
- Ö11Schenkung von zwei Reliefarbeiten von Ferdinand Spindel an das Ludwig Forum für Internationale Kunst
- Ö12Ertüchtigung des Wirtschaftsplans für den Kulturbetrieb zur Bewältigung besonderer Aufgabenhier: Absicherung des September Specials nach dem Ausfall von SponsorengeldernAntrag der SPD Fraktion vom 26.01.2012
- Ö13Sachstandsbericht Umsiedlung MusikschuleAntrag der SPD-Fraktion vom 17.04.2012
- Ö14Mitteilungen
- N1Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 01.03.2012 (nichtöffentlicher Teil): (nichtöffentlich)
- N21. Quartalsbericht 2012 gem. § 7 der Satzung für den Eigenbetrieb Kultur in Verbindung mit Risikomanagementhier: (nichtöffentlich)
- N3(nichtöffentlich)
- N4(nichtöffentlich)