Sitzung des Kinder- und Jugendausschusses/des Ausschusses für Schule und Weiterbildung

Datum

Dienstag, 29. April 2025

Uhrzeit

17:00 - 23:59 Uhr

Status

eingeladen

Tagesordnungspunkte

  • Ö1Eröffnung der Sitzung
  • Ö2Jugendpartizipation
  • Ö3Ratsantrag: Schulsozialarbeit weiterentwickeln
  • Ö4Sachstandsbericht zum Ratsantrag „Übungsleiterpauschalen für Sportvereine, die in Schulen Sportangebote anbieten (Pilot 2023/24)“
  • Ö5Konzeptverfahren zur Entwicklung der städt. Grundstücke Haaren Ortsmitte
  • Ö6Projekt “Urbanes Wohnen mit Kindern”- Ergebnisbericht:
  • Ö7Sachstand Maßnahmen Spielplatz Forster Weg, ISEK Beverau
  • Ö8Sachstand: Maßnahmen Spiel-/Bolzplatz Schagenstraße und Entscheidung Skateanlage
  • Ö9Sachstandsbericht zur geplanten Neubaumaßnahme Franzstr. – Neubau von 2 unterirdischen Einfeldsporthallen mit einer mind. 5-gruppigen KiTa nach Rückbau des ehemaligen Schulgebäudes
  • Ö10Montessori-Gemeinschaftsgrundschule Mataréstraße: OGS-Erweiterungsbaumaßnahme sowie Mensa - Baubeschluss
  • Ö11GGS Am Höfling; Ersatz des Pavillons (Therapieflächen, Büro Schulsozialarbeit und Mehrzweckraum) - Baubeschluss
  • Ö12Antrag des Medien- und Kulturzentrums Philipp-Neri-Haus gemäß Pos. 40 Stadtjugendplan auf Förderung der Anschaffung eines neuen Studiorechners
  • Ö13Bericht über die Anmeldezahlen an den Aachener allgemeinbildenden Schulen für das Schuljahr 2025/2026 inkl. Antrag auf Mehrklassenbildung am Anne-Frank-Gymnasium und am Einhard-Gymnasium
  • Ö14Begrenzung der Zahl der in die Klasse 5 aufzunehmenden Schüler*innen gemäß § 46 Absatz 4 des Schulgesetzes Nordrhein-Westfalen (SchulG NRW) für das Schuljahr 2025/2026
  • Ö15Bedarf an Ganztagsplätzen für Kinder an Grundschulen und Förderschulen Primar im Ganztag für das Schuljahr 2025-2026 in der Stadt Aachen
  • Ö16Kita Klemensstraße 27 – Trägeranteilübernahme
  • Ö17Mitteilungen der Verwaltung
  • N1Eröffnung des nichtöffentlichen Teils der Sitzung: (nichtöffentlich)
  • N2(nichtöffentlich)
  • N3Besetzung der Stelle der Konrektorenstelle: (nichtöffentlich)
  • N4Mitteilungen der Verwaltung: (nichtöffentlich)

Vorlagen

  • Projekt “Urbanes Wohnen mit Kindern”- Ergebnisbericht:
  • Projekt “Urbanes Wohnen mit Kindern”- Ergebnisbericht:
  • Kita Klemensstraße 27 – Trägeranteilübernahme
  • Kita Klemensstraße 27 – Trägeranteilübernahme
  • Bericht über die Anmeldezahlen an den weiterführenden Aachener Schulen für das Schuljahr 2025/2026 und Antrag auf Genehmigung von Mehrklassen am Anne-Frank-Gymnasium und am Einhard-Gymnasium
  • Bericht über die Anmeldezahlen an den weiterführenden Aachener Schulen für das Schuljahr 2025/2026 und Antrag auf Genehmigung von Mehrklassen am Anne-Frank-Gymnasium und am Einhard-Gymnasium
  • Begrenzung der Zahl der in die Klasse 5 aufzunehmenden Schüler*innen gemäß § 46 Absatz 4 des Schulgesetzes Nordrhein-Westfalen (SchulG NRW) für das Schuljahr 2025/2026
  • Begrenzung der Zahl der in die Klasse 5 aufzunehmenden Schüler*innen gemäß § 46 Absatz 4 des Schulgesetzes Nordrhein-Westfalen (SchulG NRW) für das Schuljahr 2025/2026
  • Antrag des Medien- und Kulturzentrums Philipp-Neri-Haus gemäß Pos. 40 Stadtjugendplan auf Förderung der Anschaffung eines neuen Studiorechners
  • Antrag des Medien- und Kulturzentrums Philipp-Neri-Haus gemäß Pos. 40 Stadtjugendplan auf Förderung der Anschaffung eines neuen Studiorechners
  • Bedarf an Ganztagsplätzen für Kinder an Grundschulen und Förderschulen Primar im Ganztag für das Schuljahr 2025-2026 in der Stadt Aachen
  • Bedarf an Ganztagsplätzen für Kinder an Grundschulen und Förderschulen Primar im Ganztag für das Schuljahr 2025-2026 in der Stadt Aachen
  • Ratsantrag: Schulsozialarbeit weiterentwickeln
  • Ratsantrag: Schulsozialarbeit weiterentwickeln
  • Montessori-Gemeinschaftsgrundschule Mataréstraße: OGS-Erweiterungsbaumaßnahme sowie Mensa - Baubeschluss
  • Montessori-Gemeinschaftsgrundschule Mataréstraße: OGS-Erweiterungsbaumaßnahme sowie Mensa - Baubeschluss
  • GGS Am Höfling; Ersatz des Pavillons (Therapieflächen, Büro Schulsozialarbeit und Mehrzweckraum) - Baubeschluss
  • GGS Am Höfling; Ersatz des Pavillons (Therapieflächen, Büro Schulsozialarbeit und Mehrzweckraum) - Baubeschluss
  • Sachstandsbericht zum Ratsantrag „Übungsleiterpauschalen für Sportvereine, die in Schulen Sportangebote anbieten (Pilot 2023/24)“
  • Sachstandsbericht zum Ratsantrag „Übungsleiterpauschalen für Sportvereine, die in Schulen Sportangebote anbieten (Pilot 2023/24)“
  • Sachstand: Maßnahmen Spiel-/Bolzplatz Schagenstraße und Entscheidung Skateanlage
  • Sachstand: Maßnahmen Spiel-/Bolzplatz Schagenstraße und Entscheidung Skateanlage
  • Sachstand Maßnahmen Spielplatz Forster Weg, ISEK Beverau
  • Sachstand Maßnahmen Spielplatz Forster Weg, ISEK Beverau
  • Konzeptverfahren zur Entwicklung der städt. Grundstücke Haaren Ortsmitte
  • Konzeptverfahren zur Entwicklung der städt. Grundstücke Haaren Ortsmitte
  • Konzeptentwicklung Jugendpartizipation
  • Konzeptentwicklung Jugendpartizipation
  • Sachstandsbericht zur geplanten Neubaumaßnahme Franzstr. – Neubau von 2 unterirdischen Einfeldsporthallen mit einer mind. 5-gruppigen KiTa nach Rückbau des ehemaligen Schulgebäudes
  • Sachstandsbericht zur geplanten Neubaumaßnahme Franzstr. – Neubau von 2 unterirdischen Einfeldsporthallen mit einer mind. 5-gruppigen KiTa nach Rückbau des ehemaligen Schulgebäudes


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.