Gremium
Datum
Mittwoch, 01. September 2021
Uhrzeit
17:00 - 20:02 Uhr
Status
eingeladen
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Eröffnung der Sitzung
- Ö2Einführung eines neuen Ratsmitgliedeshier: Herr Marc Beus (DIE LINKE)
- Ö3Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner; auf die Abhaltung der Fragestunde wurde ordnungsgemäß durch Veröffentlichung der Tagesordnung der Sitzung des Rates der Stadt hingewiesen.
- Ö4Wahl einer/eines Beigeordneten für Klima, Stadtbetrieb und Gebäude
- Ö5Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Rates der Stadt vom 19.05.2021 (öffentlicher Teil)
- Ö6Hochwasser - Bericht der Verwaltung
- Ö7Pandemische Lage - Bericht der Verwaltung
- Ö8Luftfilter an Schulen und Kindertageseinrichtungenhier: Tagesordnungsanträge der SPD-Fraktion vom 13.07.2021 sowie der CDU-Fraktion vom 28.07.2021
- Ö8.1Sachstand zu Maßnahmen der Belüftung und Luftfilterung in Turnhallen, Kitas und Schulen
- Ö9Bericht des Weltklimarates (IPCC)hier: Tagesordnungsantrag der Fraktion DIE Zukunft vom 17.08.2021
- Ö10Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen:
- Ö10.1Genehmigung der Dringlichkeitsentscheidung vom 21.07.2021 für ein Hilfspaket für die vom Hochwasser besonders betroffenen Menschen
- Ö10.2Genehmigung der Dringlichkeitsentscheidung vom 02.08.2021 für die Erhöhung des Hilfsfonds für die vom Hochwasser besonders betroffenen Menschen
- Ö10.3Genehmigung der Dringlichkeitsentscheidung für den Rat der Stadt Aachen gem. § 60 GO NRW - Beschaffen von mobilen Luftfiltergeräten sowie stationären raumlufttechnischen Anlagen für sämtliche städt. Grundschulen
- Ö10.4Dringlichkeitsentscheidung Kultursommer 2021 (Stadtglühen)
- Ö10.5Ordnungsbehördliche Verordnung zur Darbietung von Straßenmusik im Bereich der Aachener Innenstadt
- Ö10.6Genehmigung einer weiteren Dringlichkeitsentscheidung für den Rat der Stadt Aachen gem. § 60 GO NRW - Beschaffen von mobilen Luftfiltergeräten für sämtliche städt. Grundschulen
- Ö11Rettungsschirm für Kulturschaffende erwirken;Gemeinsamer Ratsantrag Nr. 636/17 der sechs Ratsfraktionen vom 03.08.2020
- Ö12Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen für das Jahr 2021
- Ö13Unterzeichnung der Circular Cities Declaration
- Ö14Teilhabe an digitalen Angeboten ermöglichen – Tagesordnungsantrag der CDU-Fraktion vom 21.04.2021 und Ratsantrag der CDU-Fraktion vom 03.02.2021
- Ö15Satzung zur Aufhebung der Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "Eilendorf"
- Ö16Bebauungsplan Nr. 1000 S - Erweiterung Uniklinik -;hier: Satzungsbeschluss, ergänzendes Verfahren nach § 214 Abs. 4 BauGB
- Ö17Änderung Nr. 21 des Landschaftsplans 1988 der Stadt AachenHier: Überleitung wegen der geänderten Rechtsgrundlage des LNatSchG –und damit verbundene Anpassung zu Ziff. 3.7 Ordnungswidrigkeiten im Rahmen einer vereinfachten Änderung gemäß § 20 Abs. 2LNatSchG-
- Ö18Beschluss über eine Veränderungssperre für das Grundstück Nizzaallee 15, 21 (Flurstücke 1941 und 1942, Flur 70, Gemarkung Aachen) im Stadtbezirk Aachen-Mitte
- Ö18.1Beschluss über eine Veränderungssperre im Planbereich an der Nizzaallee (Flurstücke 1941 und 1942, Flur 70, Gemarkung Aachen) im Stadtbezirk Aachen-Mitte
- Ö19Jahresabschluss für den Kulturbetrieb für das Jahr 2020
- Ö20Zensus 2022
- Ö21Feststellung der Gültigkeit der Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin, der Wahl des Rates, der Bezirksvertretungen und des Integrationsrates der Stadt Aachen am 13. September 2020 sowie der Stichwahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin am 27.09.2020
- Ö22Spielhallen - Erlaubnisgenehmigung nach dem Glücksspielstaatsvertrag 2021
- Ö23Bestellung des*der Beigeordneten für Personal- und Organisation zum Dienststellenleiter*in der Teildienststelle Feuerwehr und Rettungsdienst (FB 37) im Sinne des LPVG NRW mit sofortiger Wirkung
- Ö24Einrichtung einer Stelle im Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst (FB 37) für die Werkfeuerwehr des Universitätsklinikums Aachen
- Ö25Anfragen:
- Ö25.1Ratsanfragen
- Ö25.2Stellungnahmen der Verwaltung zu Ratsanfragen
- Ö26Ratsanträge
- Ö27Umbesetzung in Ausschüssen und anderen Gremien:
- Ö27.1Bestellung eines stellv. beratenden Mitglieds des Aufsichtsrates der Wassergewinnungs- und Aufbereitungsgesellschaft Nordeifel mbH (WAG)
- Ö27.2Umbesetzungsantrag der Fraktion DIE LINKE vom 25.08.2021
- Ö27.3Gemeinsamer Umbesetzungsantrag der Fraktionen DIE Zukunft und DIE LINKE vom 25.08.2021
- Ö27.4Umbesetzungsantrag der SPD-Fraktion vom 31.08.2021
- Ö28Mitteilungen der Verwaltung
- Ö29Sonderförderung für Flutopfer im Rahmen der städtischen Förderprogramme für Solaranlagen und energetische Gebäudesanierung
- N1Eröffnung der nichtöffentlichen Sitzung: (nichtöffentlich)
- N2Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Rates der Stadt vom 19.05.2021 (nichtöffentlicher Teil): (nichtöffentlich)
- N3Bericht aus der Vertretung der Stadt in Unternehmen und Einrichtungen: (nichtöffentlich)
- N4Bürgschaftsangelegenheiten: (nichtöffentlich)
- N5smartlab: (nichtöffentlich)
- N6Erwerb des Windparks Jülich durch die STAWAG Energie GmbH: (nichtöffentlich)
- N7Kur- und Badegesellschaft mbH: (nichtöffentlich)
- N8Grundstücksangelegenheiten: (nichtöffentlich)
- N8.1Zuteilung von Wohnbaugrundstücken in Aachen-Eilendorf, Reutersgasse und Steinrötsch, von der Umlegung: (nichtöffentlich)
- N8.2Ankauf einer noch zu vermessenden Teilfläche: (nichtöffentlich)
- N9Personalangelegenheiten: (nichtöffentlich)
- N9.1Bestellung einer Prüferin/eines Prüfers für den Fachbereich Rechnungsprüfung (FB 14): (nichtöffentlich)
- N10Mitteilungen der Verwaltung: (nichtöffentlich)