Gremium
Datum
Donnerstag, 12. April 2018
Uhrzeit
17:00 - 20:25 Uhr
Status
durchgeführt
Tagesordnungspunkte
- Ö1Eröffnung der Sitzung
- Ö2Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Mobilitätsausschusses am 25.01.2018
- Ö3Studientour zu gemischten Verkehrsräumen: Bericht von der Exkursion nach Ulm, Stuttgart und Tübingen im November 2017
- Ö4Busbeschleunigung an LichtsignalanlagenErweiterung der LSA-Beeinflussung für Busse
- Ö5Südausgang Hauptbahnhof Aachen: Ergebnisse der Vorplanung;auch: Antrag der Fraktion Grüne vom 08.01.2018 "Sachstandsbericht zum Stand der Planungen für den Südausgang des Hauptbahnhofs"
- Ö6Kombinierter Rad-/ Gehweg L259 (Forsterheider Straße)Sachstandsbericht
- Ö7"Vennbahnstraße wird Fahrradstraße"Antrag der Grüne-Fraktion im Rat der Stadt Aachen vom 31.08.2016
- Ö8KalkbaanRadroute von Simpelveld nach Aachen (Anschluss an die Vennbahn)
- Ö9Sichere Fahrradabstellanlagen in Bewohnerparkzonen;hier: Antrag der Fraktion Die Linke im Rat der Stadt Aachen vom 19.09.2016
- Ö10Bewohnerparken "V" (Viktoriaallee) und "Z" (Zollernstraße);hier: Ergebnisse der Nacherhebung
- Ö11‘Erlebniswelt Mobilität Aachen‘: Entwicklung Aachens als Demonstrationslabor für autonomes Fahren
- Ö12Sachstand Woche der Mobilität
- Ö13Ausweisung der Hartmannstraße, der Elisabethstraße und des Friedrich-Wilhelm-Platzes zwischen Kapuzinergraben und Elisabethstraße als verkehrsberuhigten Geschäftsbereich mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h
- Ö14Kamper Straße von Habsburgerallee bis Eynattener StraßeAbrechnung der als Haupterschließungsstraße ausgebauten Er-schließungsanlage gemäß § 8 KAG NW zum Zwecke der Erhebung von Beiträgen
- Ö15Mitteilungen der Verwaltung
- Ö16Fahrplananpassungen Juni 2018
- N1(nichtöffentlich)