The Battery Circle Aachen brings together eight innovative companies - from start-ups to established players - with the support of the City of Aachen and RWTH Innovation. Our mission: to rethink battery technology, drive forward the energy transition and develop sustainable solutions for an environmentally friendly future. Together, we are setting new standards in research, production and recycling along the entire value chain.
Aachen – Das Zukunftslabor der Batteriebranche
Aachen hat sich als führender Standort für die Batteriewirtschaft in Deutschland etabliert. Hier treffen wissenschaftliche Exzellenz, industrielle Kompetenz und Unternehmergeist aufeinander. Die RWTH Aachen mit ihren renommierten Forschungsinstituten bildet das Herzstück bahnbrechender Entwicklungen. Ergänzt durch eine agile Start-up-Szene, starke Industriepartner und die Unterstützung der Stadt Aachen, entsteht ein einzigartiges Ökosystem für Zukunftstechnologien. Von neuartigen Batteriematerialien über effiziente Produktionsverfahren bis hin zu innovativen Recyclinglösungen – Aachen gestaltet die Zukunft der Batterie- und Speichertechnologie aktiv mit.
Unsere Partner auf einen Blick
ACCURE Battery Intelligence GmbH
ACCURE macht aus Batteriedaten smarte Geschäftslösungen. Ihre Experten-Software sorgt für außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit.
https://www.accure.net/
https://www.linkedin.com/company/accure-battery-intelligence/Air Energy Entwicklungs GmbH & Co. KG
Air Energy entwickelt seit 1992 innovative Komponenten für elektrische Antriebe mit Fokus auf Lithium-Ionen-Batterien und moderne Fertigung.
https://airenergy.de/
https://www.linkedin.com/company/air-energy/BatterieIngenieure GmbH
BatterieIngenieure verbinden Hightech und Forschung und bieten Tests, Entwicklung und Beratung für alle Batterietechnologien.
https://batterieingenieure.de/
https://www.linkedin.com/company/batterieingenieure-gmbh/Cylib GmbH
Cylib revolutioniert das Batterierecycling, gewinnt alle Wertstoffe zurück und schafft so eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.
https://www.cylib.de/
https://www.linkedin.com/company/cylib/Futavis GmbH
Futavis entwickelt High-End-Batteriesysteme und BMS, vereint Startup-Agilität mit den Strukturen der DEUTZ-Gruppe.
https://www.futavis.de/
https://www.linkedin.com/company/futavis-gmbh/Ivilion
Ivilion definiert Batteriepacks neu: Schnellladen, höhere Energiedichte und schlanke, kosteneffiziente Designs für Elektrofahrzeuge.
https://www.ivilion.com/
https://www.linkedin.com/company/ivilion/Safion GmbH
Safion liefert präzise Vorhersagen zu Leistung, Lebensdauer und Sicherheit von Batterien entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Voltfang GmbH
Voltfang setzt auf nachhaltige Batteriespeicher mit recycelten Batterien und treibt die Kreislaufwirtschaft voran.
https://voltfang.de/
https://www.linkedin.com/company/voltfang/RWTH Innovation GmbH
RWTH Innovation begleitet Erfinder und Start-ups von der Idee bis zur marktreifen Technologie und vernetzt sie mit Partnern aus der Industrie.
https://www.rwth-innovation.de/de/
https://www.linkedin.com/company/rwthinnovation/City of Aachen
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Aachen stärkt den Standort und unterstützt Unternehmen und Gründer mit Beratung, Netzwerken und smarten Projekten.