Press releases

Bundestagswahl am 23. Februar: Aachen ist gut gerüstet

Für die Bundestagswahl am Sonntag ist man trotz der kurzen Vorbereitungszeit bei der Stadt Aachen gut gerüstet. Bis die vorläufigen Wahlergebnisse am Sonntag vorliegen, ist zwar noch viel zu tun. „Aber alle Helfer und Helferinnen sind motiviert und engagiert bei der Arbeit“, so Yvonne Debald, Leiterin des Bereichs Wahlen. Am Wahlsonntag sorgen in den einzelnen Wahllokalen knapp 2.200 Wahlhelfer*innen maßgeblich für den reibungslosen Ablauf der Stimmabgabe in den insgesamt 162 Urnenwahlbezirken. Ab 18 Uhr werden dort wie auch in den 71 eingerichteten Briefwahlbezirken die Stimmen ausgezählt

Jede*r Wähler*in hat zwei Stimmen. Mit der Erststimme wird über das Direktmandat des Wahlkreises entschieden. In Aachen stellen sich acht Direktkandidat*innen zur Wahl. Mit der Zweitstimme wird die Landesliste einer Partei gewählt. Das sind in Nordrhein-Westfalen 18. In Aachen sind 172.439 Menschen wahlberechtigt. Bis Freitagmittag hatten davon 61.273 Briefwahl beantragt.

Zur Urnenwahl am Sonntag sollte man die Wahlbenachrichtigung und den Personalausweis oder Reisepass mitnehmen. Gewählt werden kann grundsätzlich aber auch ohne die Wahlbenachrichtigung. Dann muss man sich aber in seinem Wahllokal durch Personalausweis oder Reisepass legitimieren.

Wie bereits berichtet, werden bei Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, Kreiswahlleiterin für die Stadt Aachen, am Sonntag, 23. Februar, ab 18 Uhr im Foyer des Aachener Rathauses die Wahlergebnisse aus den einzelnen Stimmbezirken eingehen. Alle interessierten Bürger*innen sind eingeladen, das Geschehen mit zu verfolgen. Die Ergebnisse werden dort auf großen Monitoren ausgestrahlt.

Die Informationen zur Wahl und am Sonntag auch die Ergebnisse aus den einzelnen Aachener Stimmbezirken gibt es auf aachen.de/bundestagswahl2025.


You can subscribe to our RSS feed for our press releases here https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml

Help with accessibility

  • General

    We make every effort to ensure that our websites are accessible. You can find details on this in our accessibility statement. You can send us suggestions for improvement using our"Report a barrier" feedback form.

  • Font size

    To adjust the font size, please use the following key combinations:

    Larger

    Ctrl
    +

    Smaller

    Ctrl
  • Keyboard navigation

    Use TAB and SHIFT + TAB to navigate through next/previous links, form elements and buttons.

    Use ENTER to open links and interact with elements.