gemeinsame öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Kinder- und Jugendausschusses und des Ausschusses für Schule und Weiterbildung, ACHTUNG: vorgeschaltete Online-Beratung um 16:30 Uhr. Um 20 Uhr Beginn der Sitzung im Eurogress!
Gremium
Datum
Dienstag, 27. April 2021
Uhrzeit
20:00 - 20:25 Uhr
Status
durchgeführt
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Eröffnung der Sitzung
- Ö2Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Kinder- und Jugendausschusses (KJA/04/WP.18) vom 09.03.2021 (öffentlicher Teil)
- Ö3Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Schule und Weiterbildung (ASW/03/WP/18) vom 11.03.2021 (öffentlicher Teil)
- Ö4Spielplatz und Jugendtreff Lichtenbusch, hier- Bürgerantrag nach §24 der GO NRW der "interessierten Lichtenbuscher*innen"
- Ö5Franzstraße Neubau KiTa und Turnhalle - Sachstand sowie Grundsatzbeschluss zur Vorzugsvariante und Prozessdesign
- Ö6Sachstandsbericht des Gebäudemanagements zum Schulreparaturprogramm 2021
- Ö7Sachstand zur Frage nach stadtteilbezogener Kinder- und Jugendarbeit im Gebäude der Montessori-Grundschule Mataréstraße
- Ö8Um-/Erweiterungsbaumaßnahmen im Rahmen der Umstellung der städtischen Gymnasien von G 8 auf G 9
- Ö9Vorstellung des 3. Sozialentwicklungsplans
- Ö10Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gem. § 75 SGB VIII, hier: NordKinder gUG
- Ö11Antrag nach Pos.40 Stadtjugendplan der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde, Gemeindezentrum Albert-Maas-Straße auf Fördermittel für die Renovierung und Sanierung der Jugendräume
- Ö12Antrag der SJD - Die Falken, KV Aachen nach Pos.40 Stadtjugendplan auf Bezuschussung der Sanierungsarbeiten am Bauwagen auf dem Spielplatz Trierer Straße
- Ö13Antrag der katholischen Pfarrgemeinde Sankt Jakob nach Pos. 40 Stadtjugendplan auf Bezuschussung von Sanierungs- und Renovierungsarbeiten im Kinder- und Jugendzentrum St. Hubertus
- Ö14Sachstandsbericht zu Maßnahmen zur Rassismus - und Gewaltprävention
- Ö15Sachstandsbericht zum Landesprogramm „Wertevermittlung, Demokratiebildung und Prävention sexualisierter Gewalt in der und durch die Jugendhilfe“ - „Wert-volle Jugend in Aachen“
- Ö16Sachstandsbericht zur Entwicklung der Präventionskette und dem Förderprogramm des Landes NRW „kinderstark - NRW schafft Chancen“
- Ö17Wahrnehmung des Kinderschutzes durch die ev. Kinder- und Jugendhilfe Aachen-Brand – Sachstandsbericht –
- Ö18Sachstandsbericht zu JIB - Jugendhilfe fördert Inklusion mit der Gesamtschule Brand -
- Ö19Sachstandsbericht „Kochtüten sichern Mittagessen für Kinder“zum Ratsantrag der CDU Fraktion vom 03.02.2021
- Ö20Therapien in städtischen Tageseinrichtungen für Kinder
- Ö21Auswahl der Familienzentren für das Kitajahr 2021/2022- Landesförderung- Kommunale Förderung
- Ö22Bedarf an Ganztagsplätzen für Kinder an Grundschulen und Förderschulen Primar im Ganztag für das Schuljahr 2021/2022 in der Stadt Aachen
- Ö23Begrenzung der Zahl der in die Klasse 5 aufzunehmenden Schülerinnen und Schüler gemäß § 46 Absatz 4 des Schulgesetzes Nordrhein-Westfalen (SchulG NRW)
- Ö24Bericht über die vorläufigen Anmeldezahlen an den Aachener allgemeinbildenden Schulen für das Schuljahr 2021/2022
- Ö25Ausstattung der Aachener Schulen mit Endgeräten für Lehrer*innenAntrag zur Tagesordnung der Fraktion Die Grünen
- Ö26Mitteilungen der Verwaltung
- N1Eröffnung des nichtöffentlichen Teils der Sitzung: (nichtöffentlich)
- N2Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Kinder- und Jugendausschusses (KJA/04/WP.18) vom 09.03.2021 (nichtöffentlicher Teil): (nichtöffentlich)
- N3Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Schule und Weiterbildung (ASW/03/WP18) vom 11.03.2021 (nichtöffentlicher Teil): (nichtöffentlich)
- N4(nichtöffentlich)
- N5(nichtöffentlich)
- N6(nichtöffentlich)
- N7Mitteilungen der Verwaltung: (nichtöffentlich)