öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Mobilitätsausschusses und AVV-Beirats - ACHTUNG: Beginn der Ausschuss-Sitzung um 20:00 Uhr. Bereits um 17:00 Uhr beginnt eine vorgeschaltete Online-Veranstaltung!
Gremium
Datum
Donnerstag, 18. März 2021
Uhrzeit
20:00 - 22:15 Uhr
Status
durchgeführt
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Eröffnung der Sitzung
- Ö2Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Mobilitätsausschusses am 21.01.2021
- Ö3Auszug aus der Verbandsversammlung des Zweckverbands AVV vom 27.11.2020
- Ö4Tarifliche und vertriebliche Angelegenheiten (AVV)Einführung eTarif AVV
- Ö5Tarifliche und vertriebliche Angelegenheiten (AVV)Sachstand Einführung eTarif NRW
- Ö6Tarifliche und vertriebliche Angelegenheiten (AVV)Anschlussvertrag Semester-Ticket
- Ö7Tarifliche und vertriebliche Angelegenheiten (AVV)Ergänzungsticket für das Job-Ticket von Arriva
- Ö8Digitalisierungsprojekte im AVVSachstand easyConnect
- Ö9Digitalisierungsprojekte im AVVSachstand ZVP
- Ö10Verschiedenes (AVV)Aktueller Sachstand zur Corona-Situation
- Ö11Verschiedenes (AVV)Sachstand Gutachten "Maßnahmen zur Stärkung des ÖPNV im AVV"
- Ö12Verschiedenes (AVV)Sachstand zum Projekt "Regio-Tram"
- Ö13Verschiedenes (AVV)Sachstand Förderprojekt "Klimapaket Pendler"
- Ö14Sachstand Klimaschutz im Rahmen des Monitoring gemäß European-Energy-Award
- Ö15E-Mobilität - Ladeinfrastruktur verbessern(Ratsantrag Nr. 029/18 von Grüne, Die Linke, SPD und Die Zukunft)
- Ö16Weiterentwicklung des Verkehrsknotenpunktes Westbahnhof / Campus West / RepublikplatzRatsantrag Fraktion Grüne vom 10.01.2020
- Ö17Arbeitsprogramm Radentscheid: Rückblick und Ausblick
- Ö18Verbreiterung des Brander Walls im Rahmen der Rad-Vorrang-Route Brand
- Ö18.1Verbreiterung des Brander Walls im Rahmen der Rad-Vorrang-Route Brand – ErgänzendeStellungnahme
- Ö19Rad-Vorrang-Route Brand - Ergebnisse der Bürgerinformation
- Ö20Bewohnerparken "M" (Habsburgerallee);hier: Einrichtung der Zone "M"
- Ö21Ludwigsallee (2. BA) zwischen Lousbergstraße und Krefelder Straße - Ausführungsbeschluss zu den baulichen Anpassungen nach Regionetz-Maßnahme insbesondere zum Zwecke der Lärmoptimierung
- Ö22Bericht über die Maßnahmen der dritten anlassbezogenen Sitzung der Unfallkommission zu den Unfallhäufungsstellen für das Jahr 2019;Bericht über die Sitzung vom 03.09.2020
- Ö23Bericht über die Maßnahmen der zweiten anlassbezogenen Sitzung der Unfallkommission zu den Unfallhäufungsstellen für das Jahr 2019(Bericht über die Sitzung vom 30.07.2020)
- Ö24Bürgerbeteiligung im Rahmen von PlanungsverfahrenTagesordnungsantrag der SPD-Fraktion vom 30.11.2020
- Ö25Bürgerbeteiligung bei Straßenausbau- und SanierungsmaßnahmenTagesordnungsantrag der CDU-Fraktion vom 23.11.2020Tagesordnungsantrag der Fraktionen der CDU und SPD vom 08.04.2019
- Ö26Sachstand Emissionsfreie CitylogistikTagesordnungsantrag der Ratsfraktion SPD vom 30.11.2020
- Ö27Mögliche Teilnahme der Stadt Aachen am Landeswettbewerb „Mobil.NRW-Mobilität in lebenswerten Städten“;hier: Antrag der SPD-Fraktion vom 17.12.2020 zur TO des Mobilitätsausschusses
- Ö28Prioritätenliste BewohnerparkzonenAntrag der CDU-Fraktion zur TO des Mobilitätsausschusses vom 03.02.2021
- Ö29Finanzhilfe-Sofortprogramm "Stadt und Land" des BMVITagesordnungsantrag der SPD Fraktion vom 23.02.2021
- Ö30Mitteilungen der Verwaltung
- Ö31Berücksichtigung weiblicher MobilitätsperspektivenTagesordnungsantrag der SPD Fraktion vom 02.03.2021
- Ö32Preis des Mobil-TicketsTO-Antrag der Fraktionen CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke vom 01.03.2021
- Ö33Bedingungen für das aktivTicketTO-Antrag der Fraktionen CDU, SPD, Grüne, Zukunft, FDP und Linke vom 01.03.2021
- N1Mitteilungen der Verwaltung: (nichtöffentlich)