Umgang mit starker Hitze

Hohe Temperaturen, häufigere und längere Hitzewellen verursachen in Städten und Gemeinden zunehmend Gesundheitsprobleme innerhalb der Bevölkerung, für manche Menschen stellen Temperaturen über 30 Grad Celsius eine ernsthafte Gefahr dar.

Zur Notfallinformation bei starker Hitze

Kostenlose Trinkwasserabgabe in Aachen

Bei Hitze ist es besonders wichtig, ausreichend Trinkwasser zu sich zu nehmen, auch wenn Sie keinen Durst verspüren. Vier Verwaltungsgebäude der Stadt Aachen und eines der StädteRegion bieten während der Öffnungszeiten kostenloses Trinkwasser. Einfach ein Gefäß mitbringen und auffüllen.

  • Stadtbibliothek, Couvenstraße 15, 1. Etage
    Di, Mi und Fr, 10 – 18 Uhr, Do 12 – 19 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr
  • Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz, Hackländerstraße 1
    Mo – Do, 8 – 18 Uhr und Fr, 8 – 16 Uhr
  • Verwaltungsgebäude Katschhof, Johannes-Paul-II.-Straße 1
    Mo – Do, 8 – 18 Uhr und Fr, 8 – 16 Uhr
  • Verwaltungsgebäude Am Marschiertor, Lagerhausstraße 20
    Mo – Do, 6 – 18 Uhr und Fr 6 – 16 Uhr
  • Verwaltungsgebäude Mozartstraße 2-10
    Mo – Do, 6 – 18 Uhr und Fr 6 – 16 Uhr
  • Haus der StädteRegion, Zollernstraße 10
    Mo, Di und Do, 9 –16 Uhr, Mi, 9 – 16 Uhr, Fr 9 – 14 Uhr

Rund um die Uhr: Schon seit längerer Zeit bietet die Stadt Aachen vier netzgebundene Trinkwasserbrunnen im öffentlichen Raum an:

  • am Eingang vom Elisengarten in der Ursulinerstraße
  • auf dem Münsterplatz (der sogenannte Möschebrunnen)
  • in der Alexanderstraße am Hotmannspiefbrunnen
  • in der Heinrich-Holland-Straße/Liebigstraße in Aachen Nord

Trinkwasser für alle auf aachenklima.de

Refill Deutschland

Refill Deutschland ist eine gemeinnützige Initiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat, den Zugang zu kostenlosem Trinkwasser zu fördern und gleichzeitig die Umwelt zu schützen, indem sie die Nutzung von Einwegplastikflaschen reduziert. 
Das Konzept ist einfach: In allen Refill-Stationen (Geschäfte, Cafés, Restaurants, öffentliche Einrichtungen), können sie ein mitgebrachtes Trinkgefäß (Flasche, Becher, Marmeladeglas …) kostenlos mit Leitungswasser befüllen lassen. Refill-Stationen sind Einrichtungen mit klaren Öffnungszeiten, die sich dem Refill-Netz angeschlossen haben. Achten Sie auf den Refill-Sticker an Tür oder Fenster.

Download

Kontakt

Keine Abteilungen gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.