Vielfaltspreis der Stadt Aachen

Die Stadt Aachen und der städtischen Integrationsrat verleihen am 30. August 2025 zum 13. Mal den Aachener Vielfaltspreis. Der Preis reflektiert das Engagement der Stadtgesellschaft für eine inklusivere Betrachtung von Integration und Vielfalt, möchte Stereotypen abbauen und eine positive Herangehensweise an die Themen Migration, Zuwanderung und Vielfalt fördern.

Mit dem Vielfaltspreis wird ein Raum geschaffen, der die Einzigartigkeit jeder*s Einzelnen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, sexueller Orientierung oder körperlichen Fähigkeiten – in den Fokus nimmt und deutlich macht, dass eine Gesellschaft aus verschiedenen Identitäten und Perspektiven besteht, die gleichermaßen wertvoll sind.

Viele Einzelpersonen, Organisationen, Institutionen, Unternehmen und nicht zuletzt die Vereine setzen sich für ein gutes Ankommen von Neuzugewanderten und ein friedvolles Zusammenleben aller Menschen in allen Bereichen des Lebens ein. Mit der Verleihung des Preises werden der außergewöhnliche Einsatz sowie herausragende Leistungen potentieller Preistragenden besonders hervorgehoben. Der Preis soll zu einer nachhaltigen Verankerung und Bewusstseinsbildung des Themas „Vielfalt“ innerhalb Aachens beitragen. Der Preis wird in diesem Jahr im Rahmen der „Langen Tafel der Vielfalt“ auf dem Katschhof verliehen.

Vorschlagsberechtigt sind alle natürlichen und juristischen Personen, Vereine, Institutionen, der Integrationsrat sowie die Verwaltung. Es können sowohl Maßnahmen Dritter als auch eigene Maßnahmen vorgeschlagen werden. Eine förmliche Antragstellung ist nicht erforderlich. Der Vielfaltspreis soll Anerkennung sein und erfolgt durch eine öffentlichkeitswirksame Präsentation der Leistungen der Preistragenden. Gegebenenfalls kann die auszuzeichnende Aktivität im Einzelfall projektbezogen und begrenzt gefördert werden.

2024 wurde der ehemalige „Integrationspreis“ zum „Vielfaltspreis“ umbenannt.

Vorschläge und Bewerbungen können bis zum 13. Juni 2025 an die Adresse „Stadt Aachen, Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration, Geschäftsstelle des Integrationsrates, 52058 Aachen“ geschickt werden.

Bitte beachten Sie für weitere Informationen die aktuelle Ausschreibung, die Richtlinien sowie den Vordruck für die Einreichung von Vorschlägen.

download


Neem contact met ons op

Geen afdelingen gevonden.

Hulp met toegankelijkheid

  • Algemeen

    We streven ernaar onze website toegankelijk te maken. Details hierover vind je in onze toegankelijkheidsverklaring. Je kunt ons suggesties voor verbetering sturen via ons"Meld een belemmering" feedbackformulier.

  • Lettergrootte

    Gebruik de volgende toetsencombinaties om de lettergrootte aan te passen:

    Groter

    Ctrl
    +

    Kleiner

    Ctrl
  • Toetsenbordnavigatie

    Gebruik TAB en SHIFT + TAB om door volgende/vorige links, formulierelementen en knoppen te navigeren.

    Gebruik ENTER om links te openen en met elementen te werken.