Datenschutzhinweis
De bescherming van persoonsgegevens is een belangrijk aandachtspunt voor de stad Aken. Wij houden ons aan de gemeenschappelijke Europese beginselen inzake gegevensbescherming van de General Data Protection Regulation (GDPR) van de EU en de nationale voorschriften inzake gegevensbescherming en we verzamelen en gebruiken je persoonlijke gegevens in overeenstemming met alle wettelijke vereisten. Hieronder leggen we uit welke persoonsgegevens we verzamelen tijdens je bezoek aan onze website en hoe deze worden verwerkt / gebruikt. Alle gegevensoverdracht is gecodeerd.
Met betrekking tot de gebruikte termen, zoals "persoonsgegevens", "verwerkingsverantwoordelijke" of "verwerking", verwijzen we naar de definities in Art. 4 GDPR.
Verantwoordelijke instantie
De voor de verwerking verantwoordelijke in de zin van de gegevensbeschermingswetgeving is
Stadt Aachen, Die Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen
Markt, 52058 Aachen
Telefon: +49 (0) 241-432 0
E-Mail:stadt.aachen@mail.aachen.de
Redaktionelle Betreuung
Fachbereich Mobilität und Verkehr
Michael Pielen
Lagerhausstraße 20
52058 Aachen
Tel.: +49 241 432-68003
E-Mail: michael.pielen@mail.aachen.de
Gegevensoverdracht bij het bezoeken van deze website
Je internetbrowser stuurt automatisch de volgende gegevens naar onze webserver wanneer je onze website bezoekt:
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- URL der verweisenden Internetseite,
- abgerufene Datei,
- Menge der gesendeten Daten,
- Browsertyp und -version,
- Betriebssystem
- sowie Ihre IP-Adresse.
Het verzamelen van deze gegevens is technisch noodzakelijk om deze website weer te geven en om de stabiliteit en veiligheid te waarborgen en onze website te beschermen tegen misbruik.
Deze gegevens worden apart opgeslagen van andere gegevens die je invoert bij het gebruik van onze informatie of diensten. Aangezien het communicerende IP-adres al is geanonimiseerd op het moment dat het wordt verzameld, is het voor ons niet mogelijk om deze gegevens toe te wijzen aan een specifieke persoon. We gebruiken de toegangsgegevens voor de voortdurende verbetering van onze website, voor statistische doeleinden en voor ons eigen marktonderzoek. Voor dit doel creëren we gepseudonimiseerde gebruikersprofielen op basis van de bovengenoemde gegevens. Dit gebeurt in overeenstemming met Art. 6 para. 1 lit. e GDPR voor het vervullen van taken die op ons rusten en die in het algemeen belang zijn.
Gegevensverzameling
Onze website biedt u verschillende functies, waarvan het gebruik het verzamelen, verwerken en opslaan van persoonlijke gegevens door de stad Aken met zich meebrengt. Hieronder leggen we uit wat er met deze gegevens gebeurt:
Tracking:
Im stadtnavi.aachen.de und zukunftsrouting.aachen.de kommt das Tracking-Tool Matomo zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um eine Open-Source-Webanalytik-Plattform, die auf Servern, die im Wege der Auftragsverarbeitung betrieben werden, installiert ist. Die Daten verlassen somit nicht den Verantwortungsbereich der Stadt Aachen, werden also nicht an Dritte weitergegeben. Die ausgewählten Daten werden anonymisiert verarbeitet, sodass keine Profile einzelner Benutzer erstellt werden können.
Cookies:
„Cookies“ sind kleine Textdateien, die nachweislich keinen Schadcode beinhalten, die bei Aufruf unseres Internetauftritts auf Ihrem Rechner gespeichert werden können. Die von uns verwendeten Cookies steuern ausschließlich Funktionen unseres Internetauftritts und geben keine Daten an andere Stellen weiter. Die meisten der auf unserer Seite verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende des Besuchs automatisch gelöscht. Permanente funktionale Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis diese von Ihnen gelöscht werden. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen und bedienerfreundliche Grundeinstellungen vorzunehmen.
Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern, Cookies nur im Einzelfall zu erlauben oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers zu aktivieren. Bei der Deaktivierung der Cookies könnte allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden.
Keinesfalls verwenden wir Cookies, die personenbezogene Daten an Dritte weitergeben.
Die Seite nutzt zur Adresssuche, Anzeige der Hintergrundkarten und der Ladesäulen externe Dienste, cookies/tracking erfolgt:
- Karten- und Geocodierungdienst von stadtnavi.eu, betrieben durch systect Holger Bruch Systemanalyse und IT-Beratung, https://systect.de/datenschutz.html
- Orthophotos von Geobasis NRW: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/datenschutzhinweise
- Ladesäulen-Daten über ocpdb.de betrieben durch binary butterfly Gmbh, https://binary-butterfly.de/datenschutz/
Geo-Referenzierung
Wenn Sie diesen Dienst mit der Funktion „Benutze aktuellen Standort“ nutzen, erheben wir Standortinformationen. Diese Geo-Referenzierung über GPS bei Mobile Devices ist notwendig um den aktuellen Standort zu bestimmen. Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf durch systect Holger Bruch Systemanalyse und IT-Beratung betriebenen Servern innerhalb der EU. Nach der Verarbeitung werden die Daten umgehend wieder gelöscht. Das Routing ist auch ohne Geo-Referenzierung durch manuelle Eingabe des Start- und Zielortes möglich.
Drittinhalte
Inhalte von Drittanbietern werden Ihnen nur dann angezeigt, wenn Sie hierzu explizit und im direkten Zusammenhang mit dem Aufruf Ihr Einverständnis erklären. Über die datenschutzkonforme Verwendung von Daten nach Aufruf durch den Drittanbieter geben diese in ihren Datenschutzerklärungen Auskunft. Die Stadt Aachen kann diesbezüglich nicht die datenschutzrechtliche Verantwortung übernehmen.
Verwerking en openbaarmaking van gegevens
Wir erheben, verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung von Anfragen zur Information oder zur Bereitstellung von Teilen unseres Dienstleistungsangebotes, ggfls. auch zur Abwicklung von Verträgen. Der Zweck der Verarbeitung wird im Rahmen der Erhebung immer genau beschrieben. Die Erlaubnis zur Verarbeitung kann durch persönliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO) oder vertragliche Vereinbarung (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO) erfolgen, kann sich aber auch durch gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO), die Verfolgung lebenswichtiger Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. d) DS-GVO) oder durch Aufgabenwahrnehmung im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt (Art. 6 Abs. 1 lit. e) DS-GVO) ergeben. Ihre Daten werden nur solange gespeichert und verarbeitet, wie es zur Aufgabenerfüllung zu dem genannten Zweck erforderlich ist. Danach werden Ihre Daten gelöscht.
Wir geben personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, soweit dies dem mitgeteilten Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten folgt, gesetzliche Auskunftspflichten vorliegen oder wir durch eine gerichtliche Entscheidung zur Auskunft verpflichtet werden. Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte jenseits der genannten Zwecke findet nicht statt. An der Gestaltung und Darstellung von Inhalten unseres Internetauftritts und an der Speicherung und Verarbeitung von Daten sind Auftragnehmer beteiligt. Die datenschutzkonforme Verarbeitung Ihrer Daten ist durch eine qualitätssichernde Auswahl dieser Auftragnehmer und durch Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DS-GVO gewährleistet.
Gegevensbeveiliging en communicatie per e-mail
Je persoonlijke gegevens worden beschermd door technische en organisatorische maatregelen tijdens het verzamelen, opslaan en verwerken, zodat ze niet toegankelijk zijn voor derden. We kunnen echter geen volledige gegevensbeveiliging garanderen voor communicatie via e-mail die niet wordt beveiligd door encryptiecertificaten (De-Mail, gekwalificeerde digitale handtekening). Houd er rekening mee dat de inhoud van je e-mail niet in versleutelde vorm wordt verzonden. We aanvaarden daarom geen aansprakelijkheid voor onbevoegde toegang door derden die kan plaatsvinden tijdens de verzending van niet-versleutelde e-mails.
Je rechten volgens de EU GDPR
Als Nutzer unseres Internetangebotes sind Sie gemäß Art. 15 DS-GVO jederzeit ohne Angabe von Gründen berechtigt, kostenfrei von uns Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Findet Datenverarbeitung auf Grund einer persönlichen Einwilligung statt, dann haben Sie nach Art. 7 (3) DS-GVO das Recht, diese Einwilligung ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Dies gilt nicht für die bereits vorgenommene Verwendung Ihrer Daten in der Vergangenheit, sondern nur für die Zukunft. Gemäß Art. 16, 17, 18 DS-GVO können Sie Ihre bei uns verarbeiteten Daten jederzeit berichtigen, löschen oder sperren lassen, wenn Ihre Daten nach Ihrer Einschätzung nicht korrekt sind oder kein Grund mehr zur Verarbeitung besteht. Außerdem steht Ihnen nach Art. 20 DS-GVO das Recht zu, Ihre personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten, sofern die Daten von Ihnen im Wege der Einwilligung oder auf Basis eines Vertrages bereitgestellt wurden und die Verarbeitung dieser Daten bisher in einem automatisierten Verfahren erfolgte. Darüber hinaus können Sie gegen eine Datenverarbeitung, die gem. Art. 6 Abs. 1 lit. e) DS-GVO zur Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt ist, gem. Art. 21 DS-GVO Widerspruch einlegen. Diesen Widerspruch sowie das Einfordern Ihrer Rechte können Sie entweder postalisch oder per Mail an die Verantwortliche Person oder Stelle übermitteln. Schließlich möchten wir Sie nach Art. 77 DS-GVO auf Ihr Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde hinweisen.
Ansprechpartner
In Fragen des Datenschutzes steht Ihnen der Datenschutzbeauftragte der Stadt Aachen zur Verfügung:
Anschrift:
Datenschutzbeauftragter Stadt Aachen
Fachbereich Rechnungsprüfung - Datenschutz, Informations- und IT-Sicherheit
Kasinostraße 48-50
52058 Aachen
Telefon: 0241-432-1470
E-Mail: datenschutz@mail.aachen.de
Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (LDI NRW)
Kavalleriestr. 2 - 4 · 40213 Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211-38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de