Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt



Es kriecht und krabbelt

Magere-Glatthaferwiese_S.-Schneider
Eine für unsere Region typische Wiese: die Glatthaferwiese. Foto: S. Schneider

Viele Wiesen in der Stadt – das ist prima fürs Klima, aber auch für Insekten, Spinnen, Schnecken, Vögel und Säuger ideal, die zwischen den Halmen und Stängeln krabbeln, kriechen und Futter suchen. Wiesen, deren Gräser und Kräuter von heimischen Wildpflanzen stammen, können zum „Hot Spot“ der Artenvielfalt werden. Bürger*innen können diesen Kosmos mit einem FLIP-Wiesenrucksack erforschen. Er enthält die Ausrüstung, mit der ein Frühlingsausflug an eine der städtischen Wiesen zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein wird. Unter www.aachen.de/flip sind die Verleihstellen der Rucksäcke zu finden.

Das Projekt FLIP fördert Wiesen in Stadt und StädteRegion Aachen, im Privatgarten, auf einem Firmen-, Schul-, Kita- oder Kirchengelände, einer landwirtschaftlichen Fläche oder als Patenschaft. Interessierte können sich ab sofort unter flip@mail.aachen.de melden.



Herausgegeben am 16.05.2024

Pressekontakt

Stadt Aachen
Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing
Frau Dr. Bacher
Markt 39
52058 Aachen
Tel.: +49 241 432-1309
Fax: +49 241 28121
Mail
Team Presse