Pressemitteilungen

Anschnitt der Aachener Weihnachtsleberwurst

Die Weihnachtsleberwurstsaison startet traditionell schon im Oktober. Seit Dienstag (21. Oktober) ist sie offiziell eröffnet: Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und Rolf Gerrards, Vorsitzender der Aachener Aixtra-Fleischer, schnitten die Weihnachtsleberwurst feierlich im Weißen Saal des Aachener Rathauses an. 

„Printen gibt es in Aachen das ganze Jahr“, so Keupen, aber „der Anschnitt der Weihnachtsleberwurst ist eine schöne Tradition im Rathaus, um die Weihnachtszeit einzuläuten. Es ist aber auch eine wunderbare Gelegenheit, dem Handwerk zu danken. Die Fleischer stellen mit kulinarischer Handwerkskraft ein ganz besonderes Lebensmittel her, das Aachen auch noch mal besonders macht. Deshalb ist es selbstverständlich, dass wir hier im Rathaus dazu einladen und dem Handwerk unsere Anerkennung deutlich machen.“ 

Auch Leberwurst gibt's zu jeder Jahreszeit – Weihnachtsleberwurst jedoch nur in der Vorweihnachtszeit. Die echte „Öcher Chressmesleäverwooesch“, wie der eingefleischte Aachener sagt, darf dabei nur von Fleischern aus dem Aachener Stadtgebiet nach strengen Qualitätsvorgaben hergestellt werden. So hat es die Europäische Kommission entschieden und im Februar 2016 der Aachener Weihnachtsleberwurst und dem Öcher Puttes das Gütesiegel eines geografisch geschützten Produktes verliehen. 

Nicht nur ein Schuss Sahne, sondern auch die Zugabe von weihnachtlichen Gewürzmischungen wie zum Beispiel Koriander, Kardamom und Anis sowie die Veredelung mit verschiedenen Nüssen, Preiselbeeren und sogar Honig machen seit mehr als 120 Jahren den besonderen Geschmack der Aachener Köstlichkeit aus. Manchmal wird sie sogar mit Aachener Printen veredelt. Die genaue Zusammensetzung bleibt jedoch das Geheimnis der einzelnen Fleischer. Gerrards sieht den Anschnitt als Chance, das Aachener Handwerk, insbesondere das Fleischereihandwerk, in den Fokus zu nehmen: „Der Anschnitt der Weihnachtsleberwurst im Rathaus bringt der Öffentlichkeit die Wichtigkeit des Handwerks allgemein näher. Die Weihnachtsleberwurst, das rosa Gold von Aachen, erfreut sich darüber hinaus großer überregionaler Beliebtheit, was uns als Aixtra-Fleischer sehr stolz macht. Wie arbeiten ja auch sehr eng mit dem Bäckerhandwerk zusammen, denn die Weihnachtsleberwurst funktioniert sehr gut mit Backwaren. Haben Sie schon mal Weihnachtsleberwurst mit Printen probiert?“ Dazu empfiehlt Gerrads weiche Printen. 

Doch nicht nur der Anschnitt der Wurst stand im Vordergrund: Insgesamt 24 Kilogramm der Aachener Weihnachtsleberwurst und ebenso viel Öcher Puttes aus den Fleischerinnungsbetrieben der Stadt wurden als Spende für soziale Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Die Franziska-Schervier-Stube sowie das Café KonTAKT des Alexianer-Wohnverbundes erhielten die Gutscheine für diese Aachener Köstlichkeiten.

Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und Rolf Gerrards (Bildmitte) übernahmen im Weißen Saal des Rathauses den Anschnitt der Aachener Weihnachtsleberwurst 2025.


Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.