"Weiße Flecken"-Förderung Stadt Aachen
- Fördermittelgeber: Bund 50%, Land NRW 40 %, Stadt Aachen 10%
- Ziel der Förderung: Versorgung aller Adressen mit weniger als 30 Mbit/s im Download mit Glasfaser (FTTB)
- Gegenstand der Förderung: Deckung der Wirtschaftlichkeitslücke
- Projektbeginn: 2018
- Markterkundungsverfahren: 2019
- Baumaßnahmen: 2020-2023
- Inbetriebnahme: 29.12.2023
- Projektabschluss: 2024
- Zweckbindungsfrist: 7 Jahre
- Aufteilung: 8 Cluster mit mehreren Bauabschnitten
- Neugeschaffene Trassenlänge: Über 70 Kilometer
- Neugeschaffene Glasfaserlänge: Über 215 Kilometer
- Neugeschaffene Glasfaseranschlüsse: 589 Hausanschlüsse für ca. 1100 Haushalte und 75 Gewerbe & Institutionelle Nachfrager wie Bildungseinrichtungen, Krankenhäuser usw.
- Fördervolumen: ca. 7,5 Millionen Euro
Karte der Cluster und Bauabschnitte
Zum vergrößern, Karte anklicken
Projektfortschritt
Symbolische Inbetriebnahme des geförderten Glasfaserausbaus / 17.06.2024
Inbetriebnahme des geförderten Glasfasernetz / 29.12.2023
Fertiggestellter Glasfaserausbau im Süden Aachens – Cluster 8 / 30.09.2023
Fertiggestellter Glasfaserausbau im Westen Aachens – Cluster 6 / 30.08.2023
Fertiggestellter Glasfaserausbau im Nord-Osten Aachens – Cluster 3 / 28.06.2023
Fertiggestellter Glasfaserausbau im Süd-Osten Aachens – Cluster 7 / 31.12.2022
Fertiggestellter Glasfaserausbau im Bereich der Innenstadt – Cluster 5 / 30.09.2022
Fertiggestellter Glasfaserausbau im Aachener Osten – Cluster 4 / 20.09.2022
Fertiggestellter Glasfaserausbau im Aachener Norden - Cluster 1 + 2 / 08.10.2021
Ausbau in Haaren – „Am Gutshof“ / 16.06.2021
Ausbau im Bereich Soers / 17.05.2021
Ausbau im Bereich Hitfeld:
Grundstückseigentümer werden in diesen Tagen angeschrieben.
Ausbau rund um Kornelimünster:
Grundstückseigentümer werden in diesen Tagen angeschrieben.
Ausbau im Bereich Horbach / 04.05.2020:
Grundstückseigentümer werden in diesen Tagen angeschrieben.
Gefördert duch
Auftragnehmer