Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen




Inhalt



Schulen: Rechtssicher per Video konferieren

Eine gute Nachricht vor den Weihnachtstagen für alle Schulen in der StädteRegion Aachen: Ein rechtssicheres Videokonferenzsystem bietet ab sofort für alle Schulen die Möglichkeit auch auf Distanz hinweg zu unterrichten. Ein wichtiges Werkzeug für Lehrkräfte und Schüler*innen – gerade jetzt, wo die Präsenzpflicht in den Schulen durch das Land Nordrhein-Westfalen aufgehoben wurde. Denn das Lehren und Lernen auf Distanz erfordert einen persönlichen Kontakt zwischen den Lehrer*innen und den Lernenden.

 

In der Vergangenheit stellte sich dabei immer wieder die Frage nach der Datenschutzkonformität der verschiedenen Videokonferenzsysteme, die für das Distanzlernen eingesetzt werden können. Nun können alle Schulen in Stadt und StädteRegion ein rechtssicheres Videokonferenzsystem über das Medienportal EDMOND NRW des Euregionalen Medienzentrums der Stadt und der StädteRegion Aachen nutzen. Die zentrale Medienstelle versteht dieses erweiterte Angebot als einen Beitrag zur Bewältigung der besonderen Herausforderungen des Schulbetriebs unter den gegenwärtigen Bedingungen.

 

Bei der Einführung der neuen Anwendung ist das Medienzentrum von den zuständigen Datenschutzbeauftragten unterstützt worden. Als Software wird das Open-Source-Produkt „Jitsi“ eingesetzt, das die Kommunikation zwischen den Teilnehmenden und Servern vollständig verschlüsselt.

 

Lehrkräfte aus dem Einzugsgebiet erhalten einen kostenlosen Zugang zur Mediendatenbank über die Internetseite www.edmond-nrw.de oder direkt beim Euregionalen Medienzentrum. Über die Videokonferenzfunktion hinaus können über die Onlinedatenbank didaktische Medienpakete abgerufen werden, die den Schülerinnen und Schüler zum Distanzlernen zur Verfügung gestellt werden.    

 

Weitere Informationen erhalten Schulen beim Euregionalen Medienzentrum:

Euregionales Medienzentrums
Talstraße 2
52068 Aachen
medienzentrum@mail.aachen.de

Tel.: 0241 5102200
www.medienzentrum-aachen.de

Quelle: Gemeinsame Presseinformation von Stadt und StädteRegion Aachen