„Blaue Gruppe an Küche…“
Grundschule Oberforstbach Foto: David Falke
Am 9. August war der Offene Ganztag in der GGS Oberforstbach die erste OGS, die im Rahmen der neu konzipierten Qualifizierung im Umgang mit Tablets geschult wurde. Am 22. September war David Falke, Medienpädagoge des Euregionalen Medienzentrums, zu Besuch, um den Alltag in einer OGS kennenzulernen.
Wunschkasten Foto: David Falke
In Via Aachen, der Katholische Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit e.V., ist Träger der Übermittagsbetreuung und der offenen Ganztagsschule. Es werden über 170 Schülerinnen und Schüler betreut, die entweder über Mittag bleiben, oder bis 16 Uhr mit verschiedenen Angeboten. Die 10 Standards der Offenen Ganztagsschule von In Via merkt man an jeder Ecke. So bestimmen die Schülerinnen und Schüler selber, wann sie wo ihre Freizeit verbringen möchten, können aus verschiedenen Kursen wählen, und können aus vielen Spielen, Bastelmaterialien, Malsachen, und vieles weiteres mehr wählen. Und wem das nicht reicht, der findet auf dem Schulhof allerlei Ballspiele und einige Kühe als Nachbarn.
Bastelwand Foto: David Falke
Für das Euregionale Medienzentrum war der Besuch unglaublich wertvoll. Mit unseren Qualifizierungen möchten wir die OGS-Teams darin unterstützen, digitale Inhalte und Medien in den OGS-Alltag zu integrieren und wissen jetzt viel genauer, wie in einer OGS Tablets eingesetzt werden. Die durch den Besuch gesammelten Erkenntnisse werden in die zukünftigen Qualifizierungen einfließen. Der OGS in Oberforstbach möchten wir auf diesem Wege herzlich danken.
Ansprechpartner
David Falke
Medienpädagoge
Talstraße 2 (DEPOT)
52068 Aachen
Tel.: +49 (0)241 5102-208
david.falke@mail.aachen.de