Mediencafé Jugendmedienschutz – Zwischen Kontrolle und Vertrauen
Am 13.12.2017 trafen sich interessierte Lehrkräfte und Experten aus der Region zum letzten Mediencafé im Jahr, um sich über das Thema „Jugendmedienschutz“ auszutauschen. Bei der fest etablierten Veranstaltungsreihe drehte sich dieses Mal alles um den verantwortungsvollen Umgang mit Medien und die damit verbundenen Herausforderungen.
Lara Langfort-Riepe, Leiterin des Medienzentrums, begrüßte die Anwesenden und stellte kurz die Medienexperten aus unterschiedlichen Bereichen vor:
1. Ralf Pauli, StädteRegion Aachen, zuständig für die Jugendarbeit und fachliche Querschnittsaufgaben (Thema: Medienscouts)
2. Stefan Brandelik, Medienberater des Kompetenzteams Städteregion (Thema: Medienscouts)
3. Georg Helmes, regio iT akademie (Thema: Erziehung zum verantwortungsbewussten Umgang mit sozialen Netzwerken)
4. Peter Schulz, Medienberater des Kompetenzteams Städteregion (Thema: Urheber- und Persönlichkeitsrecht)
5. Nicole Radis, Fachstelle für Suchtvorbeugung Eschweiler (Thema: Medienabhängigkeit)
Bevor die Referenten für ihr jeweiliges Fachgebiet erste Impulse liefern konnten, eröffnete der Medienberater Johannes Klas den Nachmittag mit einem Kurzvortrag. Wortgewandt führte er durch den Dschungel der Materialien zum Thema Jugendmedienschutz und vermittele Tipps und Tricks für die Einbindung dieser in den Unterricht. Bei Kaffee und Kuchen beantworteten die Experten anschließend die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Nach zweieinhalb kurzweiligen und informativen Stunden verließen die Gäste das Mediencafé, das auch im Jahr 2018 einen festen Platz im Fortbildungsprogramm des Medienzentrums einnehmen wird. Termine und Themen zu weiteren Veranstaltungen im Medienzentrum können Sie dem Veranstaltungskalender entnehmen:
www.aachen.de/de/stadt_buerger/bildung/medienzentrum/weiterfuehrende_themen/kalender.html
Euregionales Medienzentrum Aachen
Lara Langfort-Riepe
Leitung
Talstraße 2 (DEPOT)
D-52068 Aachen
Tel.: +49 (0)241/5102201
Lara.langfort-riepe@mail-aachen.de