Tablet-Koffer in Offenen Ganztagsschulen
In diesem Jahr stellt das Euregionale Medienzentrum erstmalig dem Offenen Ganztag an Grundschulen im Einzugsgebiet der Städteregion Tablet-Koffer für die Sommerferien zur Verfügung. Dabei sind die Einsatzbereiche sehr vielfältig. Durch den Einsatz der Endgeräte und der damit einhergehenden Vermittlung von Medienkompetenz leisten die Offenen Ganztagsschulen einen wertvollen Beitrag für die medienpädagogische Arbeit einer Schule.
Christina Waschkau von der OGS Beeckstraße berichtet: "Dieses Jahr standen die OGS-Ferienspiele der Grundschule Beeckstrasse mit ihrem Hauptkooperationspartner dem Pädagogischen Zentrum Aachen unter dem Motto: „Biber-Fieber“
Im vergangenen Schuljahr wurde ein Schul-Maskottchen, der Biber Olli, in der OGS und später in der ganzen Schule, eingeführt. Die OGS-Ferienspiele eigneten sich somit nach der Einführung hervorragend dazu alles Wissenswerte über diese Tiere zu erarbeiten und zu erkunden. Dem Medienkonzept des Vor- und Nachmittags entsprechend sollte die Medienkompetenz der Kinder geschult und erweitert werden.
So wurde beim Euregionalen Medienzentrum Aachen ein Medienkoffer bestellt. Sowohl die Bestellung, das Abholen als auch die Wiedergabe und Begleitung während der ganzen Zeit war problemlos und sehr kundenorientiert. Die Materialien waren in einem hervorragenden Zustand und sofort einsatzbereit.
Da die Kinder durch den Distanz-Unterricht den Umgang mit IPad und Co geübt hatten, konnte auf dieses Wissen aufgebaut und zusätzlich neue Fähigkeiten erprobt werden. Die Mitarbeiter*innen der OGS hatten zuvor QR-Codes erstellt, welche die Kinder zu spielen, Quizzen und Lernaufgaben rund um den Biber führten. Zusätzlich konnten eigene Präsentation zum Thema am IPad und auf dem Plakat erstellt werden. Die Ferienspiele der OGS Beeckstraße wurde durch den Medienkoffer des Euregionalen Medienzentrums unterstützt, so dass die Kinder ihre Medienkompetenz erweitern konnten."
Wenn auch Sie Interesse an einem Tablet-Koffer für den Offenen Ganztag haben, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen. Sie erhalten von uns einen Verleihkoffer, eine Einweisung in die Technik und bei Bedarf auch Anregungen sowie Materialien für einen medienpädagogischen Einsatz ebendieser Geräte.
Ansprechpartnerin
Euregionales Medienzentrum Aachen
Lara Langfort-Riepe, Leitung
Talstraße 2 (DEPOT)
D-52068 Aachen
Tel.: +49 (0)241 5102201
lara.langfort-riepe@mail.aachen.de